Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo Chris, Vielen Dank für Deine Antwort. Die Schläuche waren alle frei und sahen auch sehr sauber aus. Dann habe ich die Pumpe ausgebaut und zerlegt. Ist ja relativ simpel aufgebaut und mir ist kein Defekt aufgefallen. Deshalb habe ich diese dann auch wieder zusammengesetzt und einfach so mit einem Glas Wasser und einem leeren Topf getestet. Und siehe da, die Pumpe hat mit richtig Druck das Wasser herausgespritzt. Habe dann den Druckminderer wieder angeschraubt und auch danach war der Druck n…
-
Hallo zusammen, von einen Tag auf den anderen hat unsere Delonghi ECAM 21.110 keinen Kaffee mehr gemacht. auch beim Spülen nach dem Einschalten kommt kein Wasser mehr. Nach dem Öffnen ist auf den ersten Blick nichts zu sehen. Habe dann den Schlauch von der Pumpe zum Thermoblock abgezogen und wieder eingeschaltet. darauf kamen nur 2-3 Tropfen aus der Leitung. Denke, die Pumpe könnte defekt sein, oder wie kann ich das noch überprüfen? Kann etwas anderes defekt sein? Was macht das Flowmeter, könnte…
-
Hallo Peter, gefühlt sehen die blauen Ringe etwas stärker aus, versuche aber heute Abend diese mal mit dem Messschieber zu messen. Die alten sind aber auch schon eine Zeit eingebaut. Die Zylinderwand habe sehr sorgfältig mit Silikonfett eingestrichen, auch jedesmal wenn ich den Kolben herausgedrückt hatte. muss noch weiter testen. Vielen Dank Gruß Lutz
-
Danke Euch für die schnellen Antworten. Habe nun die alten Ringe wieder reingemacht, man hat das Gefühl, dass es leichter geht. Habe allerdings auch erst einen Espresso rausgelassen. Mitten in dem "Zylinder" ist ein etwa 1cm breiter Streifen, der etwas matt wirkt, allerdings Riefen als solches sind keine zu spüren. Besonders schwer ging das Verschieben vom Kolben, wenn ich diesen nach dem Ausschalten z.B. beim Leeren des Tresterbehälters und Abspülen der Brühgruppe versuche diesen einzudrücken. …
-
Allen erst mal ein gesundes neues Jahr! Pünktlich am 24. Dezember ging bei unserer mittlerweile 12 Jahre alten Primadonna der Antrieb kaputt. Hat vorher laut gequietscht, da kam ich mit dem Schmieren leider schon zu spät... Eigentlich nur die Mutter defekt, allerdings habe ich trotzdem den kompletten Antrieb getauscht. Unser Glück war, dass dieser noch zwischen den Jahren geliefert wurde. Nun geht die Maschine wieder, macht aber trotzdem Geräusche wie wenn der Antrieb schwer geht. Ja, ich habe g…
-
Hallo Zusammen, wir haben hier in unserer kleine Firmenküche eine Delonghi ECAM 21.116B für 3 Kaffeetrinker Nachdem das Mahlwerk heute ungewöhnliche Geräusche gemacht hat, habe ich es ausgebaut, zerlegt, gereinigt und wieder eingebaut. Vielleicht habe ich dabei aber etwas falsch gemacht. Denn nun mahlt es nur etwas kurz, zumindest hat die Maschine vorher länger gemahlen und der Kaffeesatz ist sehr grob, von Kaffee kann man nun auch nicht mehr sprechen. Habe ich vielleicht aus Versehen den Mahlgr…
-
so, Thermoblock habe ich gestern getauscht und bei der Gelegenheit die Brühgruppe lt. Anleitung revidiert, Temperatursensor der Dampfheizung gewechselt(dabei habe ich Wärmeleitpaste vom Computerprozessor verwendet) und weil ich die Maschine so richtig auseinander hatte noch den Kaffeeauslauf in der Tür zerlegt und gereinigt. Dabei glaube ich, den Kaffeeauslauf in der Tür sollte ich wohl öfter reinigen war ganz schön versifft... Jetzt ist der Kaffee wieder richtig heiß, das Aufheizen geht schnell…
-
Sorry das ich noch mal rückfragen muss, - finde nur den Sensor für den Thermoblock in div. Shops - einen Sensor für die Dampfheizung ist nirgendwo zu finden, oder ist das der gleiche? Gruß Lutz
-
Vielen, vielen Dank, ging ja wirklich schnell War mein Verdacht doch richtig - hat das mit dem Thermosensor an der Dampfheizung etwas zu sagen? Hab den allerdings nur unter Raumtemperatur gemessen.... Jetzt muss ich noch darauf achten, den richtigen Thermoblock zu bestellen, hätte ich vielleicht gleich fotografieren sollen... nochmals vielen Dank, melde mich, wenn ich den gewechselt habe.... gruß Lutz
-
Guten Abend liebe Foren-Gemeinde, ich bin in diesem tollen Forum schon seit 3 Jahren angemeldet, konnte aber meine Probleme mit der PrimaDonna bisher nur durch die Suche lösen und kam dadurch gar nicht zum Schreiben eines eigenen Beitrags. Habe durch die sehr guten Erklärungen und die tollen PDF-Hilfen die Brühgruppe meiner VA reinigen und montieren können und die LED im Display gewechselt. Leider komme ich nun nicht mehr weiter und bitte hier um Eure Hilfe. Seit neuestem, ca. 3Wochen dauert der…