Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
delonghi esam 3300 bitte um hilfe
frankman61 - - DeLonghi
BeitragMensch, Michael! Du verstehst es aber wirklich, Dich artizukulieren... :thump: Gruß, Frank
-
esam 3300 Wasserpumpe
frankman61 - - DeLonghi
BeitragHab' mich nochmal im Internetz schlau gemacht: Die EP7 hat demnach 7 bar/max, die EP5 hat 15 bar/max. Gruß, Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
BeitragOK, ich werd's probieren, wenn's soweit ist... :nicken: Bis dahin vergeht noch einige Zeit, da die Maschine nagelneu ist. Dann werde ich mich in den Testmodus reinfummeln. Sie spült dann solange, wie ich die Spültaste gedrückt halte? Gruß, Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
Beitrag1. weil ich ein wenig davor zurückschrecke, in's "Eingemachte" zu gehen, und 2. weil ich denke, wenn's von Hand gemacht wird, kann man z.B. die Einwirkzeit selbst bestimmen. (so spricht ein KVA-Neuling ) Gruß, Frank
-
Auf dieser Seite findest Du die Einzelteile des Ventils: komtra.de/delonghi-ersatzteile/bruehgruppe-antrieb.html Da ist keine Dichtung zu sehen. Vielleicht nach dem Zusammenbau des Kolbens mal versuchen durchzublasen, ob's dicht ist. Die beiden großen O-Ringe hast Du ja neu gemacht und mit Fett eingesetzt? Gruß, Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
BeitragVielen Dank für die Info, Stefan! Dann werde ich, wenn's soweit ist, den OB "von Hand" entkalken. Gruß. Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
BeitragVielen Dank, Michael! Gruß, Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
BeitragDie Maschine hat eine Eco-Taste statt Pulvertaste. Die Nummer lautet: 21 21 25 DP 14 02 13 10 684. Kannst Du damit was anfangen? Gruß, Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
BeitragHallo Michael, habe die Maschine letzte Woche neu gekauft. Kann man das Herstellungsjahr irgendwo ablesen? Gruß, Frank
-
Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
frankman61 - - DeLonghi
BeitragMoin, da die esam 3000B keine Pulvertaste hat, würde ich gerne wissen, ob es eine andere Tastenkombination zu automatischen Entkalkung des OB gibt. Ständig die Spültaste drücken ist doch recht zeitaufwändig. Außerdem saust dann jedesmal die Brühgruppe rauf und runter...(Macht sie bei "automatisch", glaube ich, nicht). Gruß, Frank
-
esam 3300 Wasserpumpe
frankman61 - - DeLonghi
BeitragHallo Stefan! Das ging ja fix :thump: Funktionieren tut sie, aber wenn Du sagst, die EP5 hat mehr Druck, dann werde ich eine neue bestellen. Ist auch noch billiger als die EP7. Die EP7 baue ich dann, wie vorgesehen, in den Teppichreiniger ein. Vielen Dank für die schnelle Antwort am Sonntag... :verneig: Schönes Wochenende noch... Gruß, Frank
-
esam 3300 Wasserpumpe
frankman61 - - DeLonghi
BeitragHallo liebe Leute! Zunächst einmal: Vielen Dank für dieses ausgezeichnete Forum! Ich konnte schon viele Tipps&Tricks, die ich hier gelesen habe, anwenden. Mein (gelöstes?) Problem war meine esam 3300, die nur noch gaaanz langsam Kaffee zubereitete. Daraufhin habe ich die berühmte Entkalkung des oberen Brühkolbens einige Male durchgeführt (auch über Nacht mit Entkalker stehengelassen). Dann habe ich noch die Brühgruppe revidiert (neue O-Ringe), und die O-Ringe des oberen Brühkolbens erneuert, und…