Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Schaerer Opal pumpt nicht
BeitragHallo, vielen Dank für die Antwort. Die Maschine sieht nicht sonderlich gut aus...unter dem rechten Podest befindet sich extrem viel oxidierung- was genau befindet sich darunter? Ist mir nicht bauskizzentechnisch nicht klar. Hast Du eine Idee?
-
Schaerer Opal pumpt nicht
BeitragLiebe Forenmitglieder, ich versuche gerade, meine alte Schaerer Opal (1) wieder flottzumachen. Problem: nach Einschalten wird noch ein bisschen Wasser in Betriebsbereitschaft gepumpt. Der Mahlvorgang erfolgt nach Betätigung der Bezugstaste normal. Allerdings pumpt die Maschine dann kein Wasser mehr und "bleiibt hängen/ verhungert". Zuvor war mir schon aufgefallen, dass die Temperatur dieser Maschine oft zu wünschen Übrig liess. Hat jemand eine Idee? Ich vermute, es ist die Pumpe...evtl. auch ein…
-
Sicherung Schaerer Opal
BeitragZitat von philophax: „Merci “ Hallo zusammen, auch meine Schaerer Opal hat den Geist aufgegeben - nachdem eine Legris-Steckverbindung kaputt am Boiler kaputt war, die Maschine geflutet hat und die Haussicherung herausgeflogen war. Es scheint, als ob das Verbindungskabel am Netzschalter zur Platine durchgeschmort ist. - Wo bekomme ich denn Ersatz? Weiß jemand Bescheid? Beste Grüße oneprod
-
Hallo, nach einer Reparatur meine Schaerer Opal pumpt laut, es zirkuliert aber kaum Wasser. Zuvor hatte ich eine Steckverbindung an einem Heizkolben, die am Heizkolben durchgebrochen war (Gewinde war im Heizkolben steckengeblieben, ließ sich aber entfernen und gegen eine neue Steckverbindung tauschen) ersetzt. Wenn die Pumpe zwar laut ist, aber sich kein Wasser bewegt, woran könnte es wohl liegen? Hat hier jemand eine Idee? Etwas ratlos, beste Grüße oneprod
-
Richtigstellung
BeitragZitat: „Er meint bestimmt die Kunstsstoffabdeckung mitdem Brühgruppenschalter. Er meint bestimmt die Kunstsstoffabdeckung mitdem Brühgruppenschalter. http://screencast.com/t/NkW0Tnd4n1q [url]http://screencast.com/t/cfF3Mn8Jrpsf[/url]“ vielen Dank an alle für die Beiträge! also...nicht die Steuerungsisolation war gemeint, sondern die Feder zum Friktionskolben...das macht auch Sinn. Wie wichtig ist diese Feder? Und wenn ich derzeit nur eine dünne Plörre bekommen, kann es ausschließlich an dieser F…
-
Hallo, ich habe nach der Reinigung der Brüheinheit ein Problem. Als ich die Brüheinheit herausnahm, war die Brüheinheit voller Kaffee. Ich habe sie daraufhin mit Wasserabgespült. Dabei viel die Steuerungsisolation ab...und ich weiß nicht genau, wo sie eigentlich genau hingehört. Wird sie auf den Propfen der Reedkontakteinheit aufgesetzt? Weiß das jemand hier? Derzeit läuft die Maschine nicht richtig- der Kaffee wird nicht richtig zwischen den beiden Sieben gepresst und "verteilt" sich einfach in…