Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Wo kauft Ihr euren Entkalker?

    Growie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo, (nur noch eine Anmerkung: ja: Messing=Kupfer/Zink; ja: Salzkorrosion --> war wohl doch schon zu müde ) @meister eder: äh ja, ich sollte vermeiden, mitten in der Nacht Beiträge zu schreiben... hast Recht mit den Metallwertigkeiten, mir hat glatt der Kaffee gefehlt!! :pein: jo, is recht: "back to topic" :blumen: Woher wir unseren Entkalker beziehen, haben wir ja weiter vorn schon geschrieben. Uns würde (auch) interessieren, ob man den woanders evtl. billiger bekommt: Seit ich meine Mutter v…

  • Wo kauft Ihr euren Entkalker?

    Growie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    @HelmutBoe: "Kupfer-Phänomen": Kupfer ist ein (elektrolytisch betrachtet ) 'unedles' Metall. Messing enthält Zinn/Kupfer, die Lötstellen enthalten hauptsächlich Zinn, Blei, Antimon. Bei Kontakt mit einer sauren Lösung, sprich frei H+ Ionen (Zitronensäure) kommt es zu einem Potentialunterschied zwischen den verschiedenen Metallen, die in die Lösung eintauchen: Es lösen sich die Metalle in der Reihenfolge ihrer Stellung in der elektrolytischen Reihenfolge, Kupfer geht zuerst in Lösung. Das Kupfer …

  • Wo kauft Ihr euren Entkalker?

    Growie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo * @meister eder Auf Zitronensäure haben wir auch mal geschworen und quasi _alles_ damit entkalkt. Nachdem sich allerdings 2 Pad-Maschinen nach ca. 10 Reinigungsgängen mit durchgeknallten Dichtungen verabschiedet haben und wir diverse ähnliche Problemberichte in anderen Foren fanden, sind wir davon abgekommen. Sicherlich waren/sind die Brühgruppen der Padmaschinen aus Alu, die Zitronensäure greift das Alu stark an... Derzeit sind bei uns noch 2 weitere (baugleiche) Padmaschinen (wie die kap…

  • Wo kauft Ihr euren Entkalker?

    Growie - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo, wir kaufen unseren Entkalker bei MST-Liebert gleich im 10-Liter-Kanister mst-liebert.de/shop/liter-swis…43505629038c5b084b3f7eb0e Der Entkalker ist auf die Menge gesehen sehr preiswert und die Firma liefert schnell. Entscheidend für den Wahl dieses Entkalkers war, dass er einen Farbindikator hat und Schutzadditive enthält. Viele Grüße Ute und Ralf

  • Endkontrolle Delonghi

    Growie - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, als wir (damals) unsere ESAM 3600 (neu) ausgepackt hatte, waren (zu meinem Erstaunen) Kaffeekrümel in der Maschine. Habe dann aber in der Gebrauchsanweisung / Beiblatt genau das gelesen, was ich vermutete: Maschine wird einem Funktionstest unterzogen, also vermutlich wird sich die Endkontrolle einfach mit jeder Maschine 'nen Kaffee machen =) Nun werden ja diese Maschinen inzwischen immer häufiger verkauft, ergo steigen die Stückzahlen... vielleicht kann die Endkontrolle gar nicht mehr sov…

  • VA und ST - Hygiene

    Growie - - Berichte

    Beitrag

    Hallo, Hm, also ich hab hier eine ESAM3600, heute aus gegebenen Anlass, mal "etwas" gründlicher untersucht: Wenn der Nutzer einer solchen Maschine (und das wird bei anderen Maschinen dieser Bauart vermutlich ähnlich sein) die Reinigung lt. Handbuch durchführt, ist meiner Meinung nach die Maschine für den Nichtleser dieser und ähnlicher Webseiten/Foren nach ca. 3000 Bezügen werkstattreif, weil kein Kaffee mehr kommt (schlechte Reinigung der Brühgruppe (Kalk/Fett), ist in anderen Beiträgen ja scho…

  • Hallo * Wir hatten das gleiche Problem: Bei unserer ESAM 3600 (ca. 1 Jahr alt, ca. 3500 Bezüge) kam der Kaffee auch nur noch tröpfelnd heraus. Nach gründlicher Entkalkung mit dem Programm dafür + der hier im Forum oft empfohlenen "Sonderentkalkung" der Brühgruppe verbesserte sich die Situation nicht wirklich (wirkte nur kurzzeitig). Uns machte immer wieder stutzig, dass meist nur der 1. Bezug extrem tröpfelte und die Pumpe sogar mal kurz abschaltete (Überdruckschalter?). Die folgenden, kurz dara…