Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Ich wollte euch allen noch danken! Ich habe nun seit gestern wieder eine Maschine, die funktioniert wie am ersten Tag. Auch wenn ich zwischendurch verschiedenste andere Probleme hatte. Die beiden entscheidenden Aktionen waren die Erneuerung des Konnektors und mehrmaliges Entkalken. Schöne Grüße und nochmal danke, Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen habe leider keinen passenden Ring mehr gehabt und nun erstmal ein paar bestellt. Ich melde mich, wenn der verbaut ist. Die Milchfunktion scheint übrigens inzwischen wieder einwandfrei zu funktionieren. Leider spinnt aktuell noch der Mikroschalter vom Heisswasserauslauf. Ich glaube, dass der durch die Undichtigkeit des Konnektors etwas Schaden genommen hat. Kann das sein? Noch etwas: Weiss jemand, wo man die Blende kaufen kann, die vor dem Konnektor (unterhalb) sitzt? Die habe ich …

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    OK grml...wieder alles auseinander bauen...:-) Danke dir!

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Also zwischen Schlauch Ende und Messingring einfach einen Dichtring aufschieben?

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo und danke Fred, du meinst also hinten drin? Wie sieht der denn aus? Nicht die drei (rot, grün und schwarz) die vorne sind - die sind natürlich da und der Konnektor ist! Gruß chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, Wo ist denn da ein O Ring? Am Schlauch selbst habe ich nur den Messingring und im Konnektor habe ich auch keinen Ring. Wo fehlt da was? Vielen dank dir vorab, Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Um der Sache mit dem heiß Wasser ("Wasserauslauf fehlt") auf den Grund zu gehen habe ich heute wieder alles aufgemacht. Eigentlich hat der Mikroschalter Kontakt zum Auslauf. Das hat gepasst. Beim heiß Wasser Bezug ohne Verblendung ist mir aber aufgefallen, dass er kurz Wasser liefert, dabei läuft richtig viel außerhalb des Konnektors runter und u.a. über den Mikroschalter. Ich denke das Wasser läuft hinten aus dem Konnektor raus weil es vorne nicht schnell genug abläuft. Nach ca 2 sek kam…

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Nachdem ich immer noch nicht weiter gekommen bin wollte ich heute noch mal entkalken. Nun kommt wenn ich Warmwasser zapfen will plötzlich immer `Wasserauslauf einsetzen`. Der ist natürlich dran. Was könnte das denn nun sein? Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe mit eben nochmal den alten Connector angeguckt. Der ist, von hinten betrachtet, dort wo der kleine Schlauch rein kommt, am Ende noch etwas verengt. Hätte ich den Schlauch dort rein stecken müssen? Ich habe ihn im Prinzip nur leicht reingeschoben, weil ich dachte, der Splint fixiert ihn schon an der richtigen Stelle. Was meint ihr soll ich die Maschine nochmal auseinander bauen? Gruß Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi Stefan, In 911... Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Mit welchen Kosten muss ich eigentlich rechnen, wenn ich die Maschine zu delonghi schicke zum reparieren? Sie ist jetzt knapp über drei Jahre alt. Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, das bringt leider auch nichts. Habe aber eh das Gefühl, dass der Schaum bzw. die Milch nicht so warm ist wie bisher. Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, So nun habe ich eine lange Entkalkung gemacht. Das hat leider nichts gebracht. Heute habe ich dann noch einen neuen connector eingebaut und einen neuen Deckel auf das Milchgefäß. Nun kommt zumindest wieder Milch heraus aber Schaum kann man das leider nicht nennen. Ist einfach nur dünnflüssige Milch....:-( Was könnte nun noch defekt sein? Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, werde ich heute machen und berichten. Danke für den Tipp! Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael, aktuell verwende ich den Entkalker von Delonghi. Hatte aber auch schon andere Mittel. Wie soll ich genau vorgehen um länger einwirken zulassen? Einfach während der normalen Entkalkung den Strom ziehen? Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok, ich bin durch mit meinen Messungen. So wie ich das sehe ist alles in Ordnung. Die Thermosicherungen haben definitiv an allen in der Anleitung beschriebenen Punkten Durchgang. Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Muss ich um die beiden Thermosicherungungen zu messen die Isolierung wegnehmen. Oder nur ein Loch reinmachen? Und von wo nach wo soll ich hier messen?

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Gut, Michael, bin schon drüber. Ist nun allerdings alles noch warm, verfälscht das die Werte?

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael, alles klar, danke. Habs getestet, Heisswasser funktioniert einwandfrei! Chris

  • ESAM 4500, Milchschaum

    kri - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, danke für deine Antwort. Wenn du mit Heisswasser den Spülvorgang meinst, ja hier kommt richtig heisses Wasser raus. Auch der normale Kaffee wird einwandfrei. Auch der Reinigunsvorgang mit der Clean Taste funktioniert wie gewohnt. Es kommt richtig heisses Wasser und Dampf aus dem Auslauf heraus. Habe eben mit meinen Eltern telefonisch den MV2 Test gemacht. Auch dort gibt es kein KLICK Geräusch. Scheint dann also wohl doch normal zu sein, dass das MV2 kein Geräusch gibt? Und ich dach…