Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • WMF 800 Temp. Fühler Dampf

    CADwiesel - - WMF

    Beitrag

    Prima, vielen Dank, Jungs. Der NTC ist irgendwie wieder aus dem Rohr gerutscht. Hab ihn nun besser gesichert. Jetzt läuft's Maschienche wieder 1a! Danke für die tolle Unterstützung

  • WMF 800 Temp. Fühler Dampf

    CADwiesel - - WMF

    Beitrag

    So nachdem ich nun die richtigen NTC drin sind funktioniert es besser. Nun wird der Dampf allerdings zu heiß. Ich vermute mal, das der Sensor zu tief in dem Röhrchen steckt, oder nicht tief genug drin. Welches dieser beiden Möglichkeiten wäre ursächlich für einen zu starken Dampfdruck, oder zu hohe Temperatur?

  • WMF 800 Temp. Fühler Dampf

    CADwiesel - - WMF

    Beitrag

    Ja ich bin soo ... Hab mir die Bestellnummer nochmal genau angesehen und mit der Vorgabe verglichen. a ist es mir auch aufgefallen. Gleich nochmal neu bestellt und genau drauf geachtet. Vielen Dank soweit für Eure Mühe. Hoffe dann geht die Maschiene wieder.. LG Martin

  • WMF 800 Temp. Fühler Dampf

    CADwiesel - - WMF

    Beitrag

    ich habe den von Conrad Epcos B57861S502F40 Heißleiter verbaut. hab gleich beide für Wasser und Dampf getauscht. was ich nicht gemacht habe ist die Anschlussdrähte kürzen. Die hab ich so lang gelassen wie sie waren. Was aber auch nicht sonderlich lang war. Habe dann die Drähte verlötet und mit Schrumpfschlauch ummantelt.

  • WMF 800 Temp. Fühler Dampf

    CADwiesel - - WMF

    Beitrag

    Habe nun die Maschine 2 mal entkalkt. Allerdings wird immer noch nicht genügend Druck im Dampfkessel erzeugt. Das Wasser, was ich über die Heiss Wasser Taste ziehen kann ist schön heiß. Wenn ich aber auf die Milchschaumtaste drücke kommt zwar etwas Dampf aber nicht genügend um z,B. durch den Milchschlauch auch Milch anzusaugen. Es muss etwas mit dem Fühler zu tun haben, vermute ich, da ja bevor dieser kaputt ging der Druck ok war. Fällt evtl. dazu jemandem etwas ein? Gruß Martin

  • WMF 800 Temp. Fühler Dampf

    CADwiesel - - WMF

    Beitrag

    Ich hatte auch das Problem mit dem Temperaturfühler. Habe einnen Neuen eingebaut. Die Fehlermeldung ist nun weg. Aber es wird nicht genügend Dampfdruck aufgebaut. Kann die Ursache sein, das ich den neuen Fühler nicht tief genug in das Röhrchen eingeschoben habe? Oder deutet das eher auf ein anderes Problem hin?

  • Hallo Steffen, vielen Dank für Deine ausführliche Anleitung. Damit konnte ich jetzt die Maschine öffnen und mich mit dem Objekt unserem Übels beschäftigen. zu aller erst - nun läufts bei uns wieder Also nun zu den Details: Löse die 4 kleinen Schräubchen am Boden, wo der all in one Auslauf festgeschraubt ist. Ziehe die beiden Kaben (rot und weis - linke Seite) ab. Nun hebst du den Auslauf nach oben raus - lass alle Schläuche dran. Entferne den weißen Sicherungshalter, um den unteren Teil des Ausl…

  • Hallo ich habe mit meiner Maschine genau das gleiche Problem. Vor einem Halben Jahr etwa, ging es aber noch. Daher muss sich doch irgend etwas verschoben oder zugesetzt haben. Wie bekomm ich denn den Deckel von der Maschine auf, so das ich an die Komponenten dran komme? Gibt es da irgendwo eine 'Zerlegeanleitung' ? Was mal ging, muss doch auch wieder gangbar gemacht werdden können. Gruß Martin