Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Hallo Zusammen, nachdem meine Ecam 26.455.M, Primadonna de Luxe, jetzt zum 2. mal innerhalb des 1. Garantiejahres zur Reparatur geht , habe ich bei der Delonghi Hotline angefragt, ab wann die Möglichkeit besteht ein Austausch bzw. Neugerät zu bekommen...Hier bekam ich die Antwort, daß man bei der 3. Reparatur innerhalb der Garantiezeit einen schriftlichen Antrag auf ein Austausch bzw. Neugerät stellen kann... Hat jemand hier diesbezüglich Erfahrungen gesammelt...? Wäre für Infos dankbar... Gruss…

  • Hallo Zusammen... habe folgendes Problem mit meiner Ecam 26.455. Normalerweise beim Ausschalten fährt die Maschine die Brühgruppe in die Grundposition, spült den oberen Brühkolben und schaltet dann ab. Jetzt versucht die Maschine, nach dem Geräusch zu Urteilen, mehrmals die Brühgruppe in die Grundposition zu fahren, bricht die Ausschaltung ab und gibt die Fehlermeldung "Brühgruppe einsetzen" aus...obwohl die Brühgruppe drin ist. Habe dann das Brühgruppenfach geöffnet...und festgestellt, dass die…

  • ECAM 26.455 Probleme mit Heißwasserkreislauf

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen... hatte dieses Problem auch mit meiner Prima Donna s de Luxe 26.455. Habe die Maschine auf Garantie zu einem von DeLonghi autorisierten Reparateur nach Berlin geschickt. Und siehe da...ein Magnetventil und Dichtringsatz wurde getauscht bzw. erneuert. Die Maschine läuft wieder einwandfrei!

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich weiß, deswegen habe ich auch von Kulanz gesprochen.... In den ersten 10-14 Tagen nach Kauf, werden Produkte mit einem Defekt, oftmals vom Händler vor Ort, auf Kulanz, 1 zu 1 getauscht....

  • Hallo Zusammen, da meine nagelneue Primadonna De Luxe Ecam 26.455M schon in den Reparaturservice muss, wollte ich Euch mal nach Euren bisherigen Erfahrungswerten mit dem Delonghi Reparaturservice fragen... Mir geht es um das komplette Verfahren von Anfang bis Ende... 1. Versand - 3 Möglichkeiten, Abholung, per Freeway selber versenden, oder über den Händler...Eure Empfehlung wg. Bedenken von eventuellen Transportschäden? 2. Reparaturort - Wird von Delonghi vorgegeben... 3. Reparaturdauer? 4. Erh…

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    So, habe soeben mit dem Delonghi Promoter telefoniert...und was soll ich sagen ...keinerlei Kulanz in Sachen Gerätetausch!!! Die neue Maschine ist erst 17 Tage in meinem Besitz und hat schon einen Defekt... :denk: Was soll man hier vom Marktführer Delonghi halten??? Ich meine Sie bauen ja wirklich schicke KVA, aber was die Technik darin bzw. die Herstellung angeht, scheint es Einiges an Nachholbedarf zu geben (auch hier aus einigen Postings zu entnehmen)...Man könnte fast schon sagen Aussen hui,…

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Hari, danke für die Infos... War gerade eben mit der Maschine beim Händler. Glücklicherweise war auch der Delonghi Promoter vor Ort! Die Maschine wurde von allen drei Parteien geprüft, und der Defekt hat sich bestätigt. Zusätzlich meinte der Delonghi Promoter, daß der Trester viel zu nass wäre...gemäß Delonghi Art auch nicht in Ordnung... Ich versuchte natürlich, daß die Maschine auf Kulanz getauscht wird...war ja nur 3 Tage über die 14 Tage Frist. Leider stimmte der Händler dem Tausch nic…

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    Korrektur meiner Aussage, Entschuldigung an Hari Seldon und Delonghi Hotline... :verneig: Nach mehrmaligen Überprüfung, bei Bezug von allen Kaffeegetränken, kann ich bestätigen, daß jedesmal Wasser in die Auffangschale läuft. Nach mehrmaliger Rücksprache mit der Delonghi-Hotline und einem Delonghi Promoter vor Ort, hat sich bestätigt (Hari's Annahme), daß dieser Vorgang nicht normal ist und dementsprechend in der Maschine eine Undichtigkeit vorliegt! Schade nur, die Maschine wurde am 09.01.13 ge…

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich denke das kann man so oder so sehen... Erstmal kommt es auf die Menge des Wassers an, welches sich in der Auffangschale befindet...überspitzt gesagt, wenn nach 2 Milchgetränken und Reinigung des Milchsystems diese nicht aufgrund der Fülle geleert werden muss, würde ich mir noch keine Gedanken machen... Zudem ist über dem Kondenswasserbehälter ein Ablaufrohr verbaut...solange das Wasser auch nur hier raus kommt, würde ich mir auch noch keine Gedanken machen... Kondenswasser läuft ja nur bei N…

  • ECAM 26.455 Wasser in Auffangschale

    Hippo - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Zusammen, wollte dieses Thema mit dem Wasser in der Auffangschale nur nochmal kurz aufgreifen, da ich eine Ecam 26.455 m aus 10.2012 vor kurzem mein Eigen nennen darf. Unabhängig von den in der Beschreibung stehenden 2 Heizsystemen scheint es richtig zu sein, das Kondenswasser bzw. Dampfwasser bei Nutzung bzw. Reinigung des Milchsystems in die Auffangschale läuft. Gemäß Bedienungsanleitung gibt es auch einen roten Mini-Kondenswasserbehälter, der sich vorne unten links unter der Auffangscha…

  • Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort... :thump:

  • Hallo Zusammen, bin seit einer Woche im Besitz der Delonghi Primadonna de Luxe, Ecam 26.455 M, und bin grundsätzlich von diesem Kaffeevollautomaten sehr begeistert. Nun ist mir bei Reinigung des Tresterbehälters, Abropf - Kondenswasserschale, aufgefallen, dass minimal Kaffeepulver hinter dem Tresterbehälter in die Maschine fällt. Zudem sind minmale Kaffeetropfen (unter der Brühgruppe) zu finden, die sehr wahrscheinlich aus dem Verbindungsstück Brühgruppe Maschine stammen. Auslauf Brühgruppe zu M…