Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • hallo und merci hannesrd ausser am preis gibt es demnach aus deiner sicht an der ecm IV nichts einzuwenden resp. welche andere einkreiser würdest du uns stattdessen empfehlen? da wir wenig mit milch "arbeiten" lohnt sich für uns wahrscheinlich der schritt zu einer zweikreiser (z.b. deine giulia )resp. dualboiler kaum - oder was meinst du? danke und gruss

  • hallo zäme bis anhin hatten wir eine quick mill pegaso und waren mit dem ergebnis (espresso) zufrieden. da wir in der zwischenzeit aufgerüstet haben und eine separate mühle (M4/M5 D digital - Chrom) gekauft haben, brauchen wir die mühle der pegaso nun natürlich nicht mehr und könnten die pegaso bekannten weitergeben. wir stellen uns nun die frage, ob wir bei qm bleiben sollen (cassiopea, wegen dem doppeltem wärmetauscher) oder zu ecm (wir würden zur neuen ecm 4 tendieren: ähnlicher preis) wechse…

  • Zitat von Gregor: „Meiner Meinung nach liegt ihr, was Preis/Leistung angeht genau richtig. Es gäbe noch die Mazzer als Alternative, aber bei de rlässt sich der Timer wiederrum nicht so einfach verstellen wie bei der Macap. Hätte ich nicht meine Casadio, würd meine Wahl auch auf die Macap fallen. Gruß Gregor“ hallo gregor erlaube mir nochmals nachzufreagen betreffend lelit zu macap. diese haben einen unterschiedlich grossen bohnenbehälter (lelit 250 g zu macpa 500 g). gemäss tipps eines bekannten…

  • Zitat von Gregor: „Hallo, wenn ihr eh die Wahl habt, dann lieber die Macap. Ist zwar etwas teurer, aber wesentlich besser und komfortabler zu bedienen als die Lelit. Die Macap ist außerdem sehr weit verbreitet, was bei eventuellen Problemen schnellere Hilfe verspricht. Zudem bin ich der Ansicht, dass die Macap das homogenere Mahlergebnis liefert. Kann natürlich auch nur mein persönlicher subjektiver Eindruck sein. Gruß Gregor “ merci gregor! somit wirds wohl die macap! liegen wir mit dieser wahl…

  • unser entscheid betreffend auswahl unserer neuen mühle naht. wir können uns nun nicht entscheiden zwischen der etwas günstigeren lelit pl 69 und der macap m4d digital. kann uns jemand noch eine entscheidhilfe liefern?! - merci!!!

  • "guete tag" aus der schweiz da wir für unseren espresso lieber eine andere kaffeesorte als bei den cappuccions mögen, sind wir auf der suche nach einer mühle. wir besitzen eine quick mill pegaso (mühle integriert). praktisch wäre, wenn man die menge einstellen könnte (am besten nicht mit einem drehregler wie bei unserer pegaso, da sich dieser bei der reinigung leicht verstellt) und nicht jedes mal nach gefühl kaffeepulver gemahlen werden müsste. mit der mühle der pegaso sind wir soweit ganz zurf…

  • milchschaum mit quickmill pegaso

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo gregor ecm maschinen (technika, mechanika) sind meines wissens 2-kreis maschinen mit einem boiler oder? (habe bei meiner klammerbemerkung die zahl 1 vor boiler vergessen). hast du mir einen tipp, wo (internetshop) ich eine anständige 2-loch-düse herbekomme die passt? andernfalls müsste ich wohl das dampfrohr auch wechseln lassen. hoffe nur, dass ich jemanden finde der dies vornehmen kann und will. für welche anwengung ist denn der paranello (weiss aus plastik?) von quickmill konzipiert? gr…

  • milchschaum mit quickmill pegaso

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    mit dem espressoergebnis unserer quickmill pegaso sind wir in der zwischenzeit sehr zufrieden. (übung macht den meister inkl. tipps von kaffeewelt :kuss: - merci!). in einem barista-kurs haben wir mit ecm-maschinen (2kreiser; 1 boiler) gelernt, wie man richtigen milchschaum (glatt und cremig vgl. auch kaffeewiki.de/index.php?title=Milchaufsch%C3%A4umen) macht. dieses ergebnis bringen wir mit der pegaso, mit der auch in kaffeewiki beschriebenen technik (ziehen und rollen), nicht hin. hat jemand p…

  • automatische tamper

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo jürgen und hannes haben uns einen ecm-tamper konvex angeschafft. die resultate, sowohl beim 1er wie beim 2er sieb sind wirklich sehr sehr gut :irre: und machen süchtig! herzlichen dank für eure tipps! lieber gruss dominik

  • automatische tamper

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    o.k. dann stellt sich wohl nur noch die gretchenfrage: konvex oder plan? :denk: lg dominik

  • automatische tamper

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo hannes herzlichen dank für deine zeilen! :blumen: doch doch mit der pegaso sind wir sehr zufrieden. (v.a. im vergleich zum va) wir haben bis heute noch keinen tamper angeschafft und brauchten diesen der pegaso (von unten tampen) :pein:. die pendenz eines tampers inkl. station wollen wir nun erledigen und stellen uns daher entsprechende fragen. gruss dominik

  • automatische tamper

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    stimmt schon, aber hiermit könnte eine fehlerquelle (unterschiedlich starkes tampen) ausgeschalten werden auf dem weg zum "godshot" :irre: . verbleiben doch mit mahlgrad, kaffeemenge, kaffeesorte und und.... noch genügend variablen.

  • automatische tamper

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo zäme hat jemand bereits erfahrungen mit diesem tamper von macap? perlunity.de/partner/espresso/…essino-Tamperstation.html dieser tamper soll konstant 25 kg bringen. ebenso würden mich erfahrungsberichte des tampers von technis kaffeesolo.de/conceptart-tampe…ic-silber-53mm-p-888.html interessieren. bei diesem modell soll der druck zwischen 8 kg und 21 kg eingestellt werden können. werde wohl einen der beiden anschaffen. härzliche dank aus der schweiz

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    guten morgen in der folge eurer empfehlungen haben wir fleissig geübt und in der beilage ein pdf der ergebnisse angefügt. wir kommen nun eindeutig auch zum schluss, dass es mit dem 2er einfacher ist. mit dem 1er erreichen wir noch kein gutes ergebnis. habt ihr noch tipps? der kaffee läuft beim 1er zu schnell durch, der puck ist meist matschig (oder channeling) und die menge sollten wir ja nicht wieder auf 12 g erhöhen

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    danke nochmals! nun wissen wir auf was es zu achten gilt und wir können weiter üben! das ergebnis ist übrigens bereits sehr gut. :nicken: (weiterhin aber besser im 1er als im 2er sieb ). lieber gruss dominik

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    merci gregor und jrügen für eure beteiligung! in der zwischenzeit mahlen wir im 1er ca. 8 g. die maschine zeigt bei der zubereitung zwischen 10 und 12 bar und der bezug dauer ca. 25 sek. wie sollte der puk nach dem bezug aussehen, wenn man optiamal tampert? wie sieht dieser aus bei zu starkem, wie bei zu schwachen tampern? werde künftig wohl noch etwas feiner mahlen (kleinste stufe). unseren kaffee beziehen wir übrigens direkt von einer rösterei und dieser ist jeweils noch sehr frisch :nicken: …

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo jürgen in der tat wir füllten wir für unseren 1er espresso 12 g in den st. das ergebnis war dabei wie eingangs erwähnt super! nun müssen wir demnach mit einer geringeren menge kaffee erneut versuchen ein gutes resultat zu erreichen und können dann einfach die menge verdoppeln um mit dem 2er 2 espressi zuzubereiten. hast du einen tipp wie wir mit geringerer kaffeemenge (7-9g) ein ebenso gutes ergebnis erzielen können wie mit unseren 12g? dominik

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Zitat von Iskanda: „Glückwunsch zu deiner Maschine. Sie wird dir sicher lange Zeit gute Dienste leisten und die Entscheidungsgründe hören sich vernünftig an. Und du hast es schon richtig gesehen: du musst ca. die doppelte Menge nehmen. Stelle dir in einem Fehlerfall vor was beim Bezug passiert. Dein Ziel ist: Wasser gleichmäßig durch das Kaffeemehl drücken. Ist oberhalb des Mehls Raum dann füllt dieser sich erst und schwemmt das Mehl darunter auf. So geht auch der Druck verloren. Versuch es und …

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    hallo mr. smith wie beschrieben passt nicht genügend (doppelte menge des einfachen bezuges) kaffeepulver in unser 2er sieb. zumindest nicht ohne dass ein teil des gemahlenen pulvers neben dem st landet gruss kinimod

  • siebträger für 2 tassen

    kinimod12 - - Grundsätzliches

    Beitrag

    wir sind seit kurzem glückliche besitzer einer quick mill pegaso und sind überzeugt, mit dieser maschine die für uns zurzeit beste wahl getroffen zu haben. (umsteiger von va, kalkhaltiges wasser, "wenig milchschäumer"). mit dem siebträger für eine tasse erreichen wir einen esspresso, der uns wirklich sehr gut schmeckt! mit dem siebträger für 2 tassen gelingt uns dies jedoch bis datum noch nicht. dies hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass wir in den st für 2 tassen gar nicht genügend kaffeepu…