Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Was hat denn nun der Membranregler für eine Aufgabe und kann man ihn vielleicht so modifizieren, das er nicht mehr "schreit" ?

  • ...werde mir morgen Vormittag mal von meinen Eltern die Brühgruppe ausleihen und schauen ob es einen Unterschied macht. Mal die Daumen drücken das es klappt

  • Beim starten und beim beenden spült die Maschine und dann ist das Geräusch auch da. Wenn man heißes Wasser, Dampf oder Milchschaum produziert ist das Geräusch weg. Das war bei der umgetauschten Maschine so und ist leider auch bei der Neuen so ?!

  • Also - Mit geöffneter Tür mal nen´ Kaffee gezapft und das Geräusch veränderte sich nicht wirklich. Vom Gefühl her, würde ich sagen, das es eher vom Inneren kommt. Hinten rechts ?

  • Ich schätze auch nicht, das es die Pumpe ist - da beim direkten zapfen von heißem Wasser und beim aufschäumen der Milch ist das Geräusch nicht da ist. Nur wenn es unter Druck durch die Brühgruppe geleitet wird, kommt das Geräusch. Ich habe mal gegogelt und jemandem mit dem gleichen Problem gefunden. Da meinten einige es könnte von der Brühgruppe bzw. vom Crema-Ventil kommen (Federspannung). Komisch nur, das es gleich bei zwei Maschinen passiert ?!

  • Hallo liebe Mitglieder des Kaffee-Welt Forum ! Nach vielen Jahren mit meiner guten alten SAECO Cafe Nova bin ich nun auf Wunsch meiner Frau auf eine neue ESAM3600 umgestiegen. Leider läuft bei meiner neuen irgendetwas schief. Ich habe während der Kaffee-Zubereitung ein lautes pfeifendes Geräusch. Der Händler tauschte die Maschine und alles schien perfekt. Nach ca. 5 Kaffee´s war das Geräusch leider auch bei dem Austauschgerät zu hören. Leider hat mein Händler nun keine Maschine mehr um diese aus…