Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo,ich habe versucht meine Delonghi Prima Donna selbst zu Reparieren. Eine neue Pumpe, einen neuen Thermofühler an Thermoblock und die Dichtungen am Stutzen Milchbehälter wurden verbaut/gewechselt. Alles ohne Erfolg, Kaffee ist auf Stufe Heiß immer noch lau und die Milch wird noch immer nicht aufgeschäumt. Was habe ich falsch gemacht, was muss/sollte ich noch machen???Über Tipps und Lösungen würde ich mich freuen!!!!!!!!!!!!Danke
-
Hallo, ich habe meine Prima Donna nach der Anleitung durchgemessen.Delongih ESAM 6600 Prima Donna Thermoblock: Heizung (grün) 42,6 Ohm. 2 Thermosicherungen haben Durchgang. Thermosensor (hellblau) 31,6 K Ohm. Dampfheizung: (gelb) 55,2 Ohm. Antriebsmotor: (grün) 174 Ohm. Thermosensor Dampfheizung; (rot) 108,4 Kohm. Wasserpumpe: (hellblau) nicht messbar da M Ohm nicht möglich mit meinen Messgerät (bei einer Rep. würde ich die einfach mit wechseln). Anschlüsse Thermosensor Leitungsplatine = 10 K Oh…
-
An die Messung mache ich mich noch heut ran. Ich habe mal versucht die genaue Tassenmenge zu erfahren (über Tastenfolge), das halt leider nicht funktioniert. Aber mir ist aufgefallen, dass meine Maschine beim aufheizen Geräusche macht (zischen und blubbern).Das ist neu, hat das was zu bedeuten?Gruß,Kaffeefan2013
-
Doch was vergessen!!!!!!!! Die Download PDF-Datei ist super, gibt es noch mehr speziell für die Prima Donna?? Danke und einen schönen Tag, Kaffeefan2013
-
Hallo, ich habe mich sehr über die Antworten gefreut und werde mich an die Reparatur der Maschine wagen. Ein paar Fragen habe ich noch und würde diese gerne an euch weitergeben. Macht es Sinn die Pumpe gleich mit zu wechseln? Wo kann ich gute und günstige Teile beziehen? Meine Prima Donna hat etwa 5000 Tassen geleistet, macht da ein Tausch der Teile noch Sinn? Wen ja, gibt es noch Teile die vorbeugend getauscht werden sollten(Wartung)? Nochmals vielen Dank an euch, ich würde mich sehr freuen wen…