Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von Stafsund: „...nachdem der Fehler wahrscheinlich in der Platine zu suchen ist... “ Was hast du mit der Maschine gemacht?“ Die Maschine steht bei mir in der Küche und hat heute nachdem ich Sie nach zwei Wochen wieder einmal eingeschaltet habe tatsächlich einen Kaffee gemacht !! Danch zeigte Sie "Aufheizvorgang bitte warten" und nach ca. 5 Min. "Allgemeiner Fehler" wahrscheinlich doch nur Thermofühler ??? Aber nach ca 180 Bezügen ... kann das sein ??? Und....…
-
Zitat von Stafsund: „Zitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von Stafsund: „liegt das in der Tolleranz ? “ Ja Aus welchem PLZ-Bereich kommst du?“ Ich komme aus 48308 ist Großraum Münster NRW Hast Du eine Idee ? Grüße Micha“ Hallöle,- nachdem der Fehler wahrscheinlich in der Platine zu suchen ist habe ich jetzt eine andere Maschine und gleich ein neues Probklem !!!!! Besitze jetzt eine nagelneue ESAM 04.320 Magnifica Rapid Cappuccino. Bei der ersten Inbetriebnahme sollte die Meldung "FÜR INSTALLATION…
-
Zitat von MikeAstra: „Servus, Zitat von Stafsund: „liegt das in der Tolleranz ? “ Ja Aus welchem PLZ-Bereich kommst du?“ Ich komme aus 48308 ist Großraum Münster NRW Hast Du eine Idee ? Grüße Micha
-
Zitat von Stafsund: „Zitat von MikeAstra: „Servus, hast du die beiden Temperatursensoren und den Thermoblock schon durchgemessen? - Thermoblock: ca. 38 Ohm - Temperatursensor: ca. 120 kOhm“ Halllöle-, also Thermoblock hat 38 Ohm - Temperatursensor habe ich nicht gefunden. muss ich den Thermoblock ausbauen ?“ Neueste Messung : der eine Temperatursensor am Thermoblock hat 100 KOhm der andere hat 105 KOhm liegt das in der Tolleranz ? Gruß Micha
-
Zitat von MikeAstra: „Servus, hast du die beiden Temperatursensoren und den Thermoblock schon durchgemessen? - Thermoblock: ca. 38 Ohm - Temperatursensor: ca. 120 kOhm“ Halllöle-, also Thermoblock hat 38 Ohm - Temperatursensor habe ich nicht gefunden. muss ich den Thermoblock ausbauen ?
-
Zitat von Stafsund: „hmmmm ????? Heizung 53 Ohm.... Thermostate beide Durchgang 0,4 Ohm... was nun????? muss aber ein >Temperaturabhängiges Problem< sein - eute wieder mal erst alles normal, dann >bieeep Allgemeiner Fehler< Abkühlen lassen - geht wieder !!! Bin ratlos Grüße Micha“ wird immer schlimmer - jetzt auch kein Wasserbezug mehr möglich und nach dem Einschalten bleibt im Display "Aufwärmvorgang bitte warten" stehen. Das war`s. Elektronikfehler Leistungsplatine auf Verdacht tauschen ????? …
-
hmmmm ????? Heizung 53 Ohm.... Thermostate beide Durchgang 0,4 Ohm... was nun????? muss aber ein >Temperaturabhängiges Problem< sein - eute wieder mal erst alles normal, dann >bieeep Allgemeiner Fehler< Abkühlen lassen - geht wieder !!! Bin ratlos Grüße Micha
-
vielen Dank für die schnelle Hilfe ! Mal sehen ob ich hier irgendwo die Werte für die Messungen finde. Dampfheizung, Thermostat etc. oder hat die jeman im Kopf ? Grüße Micha
-
Zitat von MikeAstra: „Servus, es gibt keine ECAM4500.“ hmmmm... da steht aber ECAM23.450 ....und angefangen hat alles so ! Nach dem einstecken des Milchbehälters und Wahl Cappuccino kam kein Milchschaum, man hörte aber so etwas wie >pulsierende Pumpe< danach stand für mindestens 10 Min. im Display "Aufwärmvorgang bitte warten" danach" Allgemeiner Fehler" und nichts ging mehr. Im Testmodus funktionierte alles ... aber kein Dampf !!! Danach Milchbehälter gegen Wasserauslauf getauscht - Heißwasser …
-
Zitat von Stefan: „Zitat von Stafsund: „Für den Fall, dass ich etwas falsch mache, bitte ich um Nachsicht.“ Ich habe deinen Beitrag in die richtige Sparte verschoben Kann es sein, daß im Display Allgemeiner Fehler steht? Denn Ausnahmefehler kenn ich jetzt garnicht. Auf alle Fälle müsstest du mal unter die Maschine schauen, ob dort EAM oder ESAM 4500 steht.“ Es steht ECAM 4500S und natürlich steht im Display ALLGEMEINER FEHLER
-
Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Für den Fall, dass ich etwas falsch mache, bitte ich um Nachsicht. Mein Problem bei einer De Longhi 4500S tritt seit zwei Tagen immer häufiger auf, und das nach einem Bezug von erst 280 Tassen. Leider habe ich die Maschine von einem Bekannten übernommen und somit weder Garantie noch Rechnung. ALSO: Nach dem Einschalten ist erst einmal alles normal. Wenn die Maschine etwa eine Stunde in Betrieb ist erscht die Meldung AUSNAHMEFEHLER. Ist die Maschine abgekühlt läu…