Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Wartung und Pflege
Hansemann64 - - DeLonghi
BeitragDie Reedplatine war es leider nicht. Gleich beim zweiten Einschalten hjatte ich die Störung. GHruß Hansemann64
-
Wartung und Pflege
Hansemann64 - - DeLonghi
BeitragHallo Zusammen, hab' jetzt die Maschine an den betreffenden Stellen geschmiert. Sie schnurrte danach auch wie ein Kätzchen. Leider war die Freude von kurzer Dauer. Mehr oder weniger regelmäßig geht die Maschine wieder in den Störungsmodus, da offensichtlich die Brüheinheit nicht in die korrekte Position gefahren wird. Nachdem man den Stecker gezogen und wieder eingesteckt hat, funktioniert Sie wieder problemlos. Ich hoffe mal, dass ich nicht den Antrieb austauschen muss, oder? Danke im Voraus fü…
-
Esam 4200
Hansemann64 - - DeLonghi
BeitragHi Peter55 Besten Dank für den Hinweis. Werde jetzt mal fetten gehen und hoffen, dass die Probleme damit beseitig sind. Gruß Hansemann64
-
Wartung und Pflege
Hansemann64 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, bei meiner ca. 5 JAare alten Maschine (ESAM 4200) fangen so langsam die Probleme an. Seit neuestem schaltet sie beim Ausschalten und teilw. auch beim Einschalten in den Störungsmodus. Wenn ich den Netzstecker ziehe funktioniert sie in der Regel wieder. Manchmal muss ich 2 oder 3 mal den Stecker ziehen. Dann läuft sie wieder einen Tag ganz normal um dann wieder in den Störungsmodus zu gehen. Es scheint so zu sein, dass die Brühgruppe nicht in die entsprechende Position gefahren wi…