Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.

  • Fertig - der defekt gekaufte KVA läuft! Nun steht auch im Hobbyraum eine Delonghi und die Party Morgen kann steigen Nachdem das Mahlwerk der defekten Delonghi in meiner 'alten' Maschine dieselbe lange Mahlzeit hatte (20-24 Sekunden), mahlt die reparierte Delonghi nun in 6-10 Sekunden. Wow, da bleibt mehr Zeit zum trinken! Was kann die lange Mahlzeit verursachen - kann man da an der Leistungsplatine an nem Poti drehen?

  • Danke Stefan, war in der Mittagspause kurz bei der coffee-hotline ! :thump:

  • Zitat von MikeAstra: „Servus, hier bitte: komtra.de/DELONGHI-ERSATZTEILE…DeLonghi-Thermoblock.html :D“ Danke, leider gerade nicht lieferbar - aber Ebay hat's auch. Werde es dort bestellen, aber bis Samstag ist das sicherlich noch nicht da Kann ich das irgendwie improvisieren, vielleicht vom alten defekten absägen und drüber stülpen ... Wasser hat ja bekanntlich keinen so 'kleinen Kopf' ODER: Kennt jemand einen Fachhändler im Stuttgarter Raum der das vorrätig hat?

  • Hallo, habe den TB nun gewechselt, der KVA heizt wieder! ABER: Der neue TB hat einen 5mm Schlaucheingang (oder auch Ausgang), der Alte hatte aber 6mm! Hier der Alte: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…nkl-Dichtungen::6813.html Wo finde ich einen Anschluss für einen 5mm Eingang? -> kann ich das improvisieren, Samstag ist ein Geburtstag ... Vielen Dank! Gruß

  • Bevor ich den TB bestelle noch schnell eine Zusatzfrage: Gibt es eine Art Wartungskit das alle paar Jaare eingebaut werden sollte (so ne Art Kundendienst) ?

  • Zitat von michael2: „Wenn nur der TB defekt ist, dann tausch auch nur den TB.“ Danke für die Info ! War leider nicht zu erkennen, dass der TB auch bei der ESAM 3400.S passt. :thump:

  • hmmm - wenn ich dort Delonghi ESAM3400.S auswähle bekomme ich nur dies: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…evollautomaten::6763.html oder dies: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…M-neue-Version::9253.html

  • Zitat von michael2: „Den TB bekommst Du für unter 30 Euro.“ Da vertraue ich mal der Servicewerkstatt, die diesen Fehler lokalisiert hat. Kannst du mir noch eine Quelle nennen, die mit einen TB unter 30€ liefert?

  • Zitat von michael2: „Die 3400 bekommst Du für kleines Geld wieder flott. Und Danke für die Rückmeldung.“ 'Kleines Geld' sind auch 50€ - oder hast du einen Tipp, wo es günstigere Thermoblocks gibt? -> oder ist der reparabel?

  • !!! HERZLICHEN DANK FÜR ALLE BETEILIGUNGEN AN DIESEM THEMA !!! Das Problem ist gelöst Ich hatte mir ein gebrauchtes, defektes Ersatzgerät gekauft (Thermoblock defekt) und das Mahlwerk in meine Maschine eingebaut. Daraufhin funktionierte mein KVA wieder. Danach habe ich mein Mahlwerk nochmals komplett zerlegt, justiert und nochmals zusammengebaut. Beim Zusammenbau habe ich dann meinen Fehler entdeckt: Der innere Mahlstein wird durch eine Einzugshilfe (Name laut PDF Komplettzerlegung) und Schraube…

  • Zitat von MikeAstra: „Servus,Zitat von santiago69: „ein Mahlvorgang dauert 24 Sekunden“ Das kann ich mir nicht vorstellen. Hast du das gestoppt? Sollte sie wirklich 24 Sekunden mahlen ist es kein Wunder dass sie abbricht. Die Brühgruppe müsste randvoll mit Pulver sein. Bin neugierig. :pein: Könntest du von dem Mahlvorgang ein Video machen?“ Hallo, ich habe es gestoppt - mehrmals. Die Brühgruppe ist nicht randvoll. Mit einem Video warte ich mal ab, ich habe heute einen defekten baugleichen KVA ge…

  • 'Sollte' Nochmals: mit vorgemahlenem Pulver funktioniert der KVA vollständig, die Puks sehen gut aus und variieren in der Dicke je nach Füllmenge des Pulvers. Das Mahlwerk ist nach Michael Potztave's PDF auf Grundeinstellung justiert und mahlt die Bohnen sauber weg ... gebrüht wird aber nicht, es erscheint die Meldung 'zu fein gemahlen' - und das in jeder Einstellung des Mahlwerksverstellers. Folgende Auffälligkieten sind vorhanden: - ein Mahlvorgang dauert 24 Sekunden -> ist das auch für eine E…

  • Danke - unten steht bei mir auch ESAM3400.S Der 2. Aufkleber zwecks BJ fehlt. Sorry, da hatte ich mich falsch informiert.

  • Zwecks den Bezügen ... TOT. COFFEE 2904 TOT.WATER 673 DESCALING 20 WASHING 19 SW RELEASE POW 52 SW RELEASE DIS 32

  • Phu - also hinter und am Wassertank habe ich keine Nummer gefunden. Was der Unterschied zwischen EAM und ESAM ist weiß ich nicht, ist dies zwecks den Mahlwerkseinstellungen oder der Mahlzeit entscheidend? Auf EAM bin ich gekommen, als ich den Schriftzug meiner KVA bei google eingab. Hier habe ich die Fotos mit meiner Maschine verglichen und bin in einem Shop fündig geworden. Das Foto entsprach exakt meiner KVA und dieses Gerät wurde als 'DELONGHI Magnifica Rapid Cappuccino Digital EAM 3400' verk…

  • Zitat von Peter55: „Wieviel Bezüge hat der KVA ?“ Was meinst du mit Bezüge? Die Maschine ist ca. 3 Jahre alt - im Schnitt kommen ca. 2-4 Tassen pro Tag, macht dann so rund 3000 Tassen.

  • Guter Gedankenansatz -was liegt am Motor unter Last an? Vielleicht schaue ich mir nach einem gebrauchten Mahlwerk, dann kann ich das schonmal ausschließen - oder auch nicht!

  • Wow - vielen Dank für eure Beteiligung an meiner Problemlösung! :thump: Der Motor hat einen Widerstandswert von 84 Ohm. Das Messgerät ist nicht kalibriert. Habe mal mit einer R-Dakade überprüft, bei 1k mißt es 999 Ohm. Auf das Messergebnis müsste man sich also verlassen können. Ein Löffel Fertigpulver eingeschüttet mit normalem Aroma und einer normalen Tasse Menge funktioniert! Kaffe wird gebrüht und ein ca. 1cm dicker Puk ausgeworfen. Damit kann man die Fehlersuche auch das Mahlwerk eingrenzen …

  • Habe es mehrfach gestoppt, immer 24 Sekunden. Allerdings habe ich immer 2 Tassen und sehr kräftiges Aroma angewählt, keine Ahnung ob das bei einer Tasse kürzer ist. O.K. - teste das mit dem Pulver heute Abend. Muss erstmal lesen, wie das funzt ...

  • Das Mahlgeräusch ist meines erachtens normal - die 24 Sekunden kommen mir nicht länger vor, als das vor der Reinigung war. Da bin ich mir sogar relativ sicher. Wer oder was regelt die Mahlzeit, das Mahlwerk selbst? Ist es normal, dass die Zeit immer dieselbe ist, egal ob Bohnen drin sind oder nicht? Kann ich der Fehlermeldung 'zu fein gemahlen' vertrauen, sprich muss ich doch gröber stellen (ca. 2-3 und nicht 4-5 Zähne des Zahnrads)? Fehlereingrenzung: Wäre es sinnvoll einmal normalen, also gema…