Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Habe mir heute das 318er Thermostat besorgt und gleich eingebaut. Den Thermosensor habe ich auch gleich mit neuer Wärmeleitpaste versorgt. Cappucino schmeckt , Milch schäumt und beim Ausschalten spült sie wieder. Mal sehen was als nächstes kaputt geht. Muss jetzt abwarten, wenn sie jetzt länger an ist, ob sie wieder auf allgemeine Störung springt. Auf alle Fälle hab ich durch euch gelernt halbwegs mit einem Multimeter umzugehen Vielen Dank für die Hilfe.

  • Habe jetzt die zwei Thermostate der Dampfheizung nochmal gemessen. Bei dem Unteren tut sich garnichts auf dem Multimeter. Bei dem Oberen springt die Anzeige auf 00.5 um. Ich messe bei 200Ohm am Multimeter, da mein Gerät kein Piepston hat. Wenn ich die zwei Spitzen zusammen halte habe ich auch 00.5 stehen. Ich denke, dass doch das Thermostat im Eimer ist. Am besten tausche ich doch dann alle beide.

  • Die zwei Thermostate an der Dampfheizung zeigen 00.5 an. Bei der roten Wasserpumpe tut sich nichts auf dem Multimeter. Wenn diese kaputt wäre könnte ich doch auch kein Kaffee ziehen. Oder?? Mir ist auch aufgefallen, dass sie beim Ausschalten nicht mehr spült.

  • Habe das Multimeter auf 200 Ohm stehen. Wenn ich die zwei Spitzen zusammenhalte habe ich 00.5 stehen. Halte ich das schwarze Kabel an die eine Zunge und das Rote an die andere der Pumpe bleibt die Anzeige auf 1 . stehen.

  • Keins von meinen beiden Multimetern hat die Funktion piepsen. Habe die 4 Sicherungen so gemessen ohne Piepsen. Anzeige auf dem Multimeter 000. Wählschalter auf Diodensymbol. Die 2 Thermosicherungen des Thermoblocks zeigen auch 000. Auf was muss ich das Multimeter stellen um die wasserpumpe zu messen?

  • Guten morgen Dank eurer Hilfe habe ich im Mai den Thermoblock und Sensor mit Erfolg ausgetauscht. Jetzt spinnt die Maschine schon wieder. Kaffeebezug ist normal und heiß. Heißes Wasser, Cappucino und Milchschaum geht garnicht. Beim drücken der Taste "Cappucino" kommt erst ganz kurz "aufheizen bitte warten" springt dann gleich wieder um auf "Kaffeebezug bereit". Nachdem Maschine dann 15 min. an war springt sie wieder um auf "aufheizen bitte warten " um. Irgendwann dann auf "Allgemeine Störung". M…

  • Hallo Vielen Dank nochmal für die Tipps. Meine Ersatzteile sind heute eingetroffen. Habe den Thermoblock getauscht und den Brühkolben richtig sauber gemacht. (Auseinandergelegt). Thermoblock zeigt jetzt 43,2 Ohm an. Nach drei Tassen Kaffe erscheint jetzt beim Anschalten der Maschine im Display " Brühgruppe einsetzen". Habe Test durchgeführt, da erscheint Limit switch down. Fährt die Brühgruppe da zu weit runter? Was muss ich tun. Gruß Christine

  • Ist ein 6mm Block. Das Blech unter dem Thermoblock? Da ist garnichts verrostet. Sieht alles noch gut aus. Die Schläuche auch.

  • Hallo Meine ESAM 3600 braucht ziemlich lang zum Aufheizen. Macht dabei komische Geräusche. Zwischen jedem Kaffeebezug heizt sie auch auf. Hab den Widerstand am Thermoblock gemessen. 82,6 Ohm. Die Tassenablage ist auch sehr warm. Ich denk der Thermoblock ist hin. Wenn ich ihn tauschen muss, soll ich den Brühkolben auch mit wechseln? Der wird regelmäßig durch das Reinigungsprogramm entkalkt. Die Maschine ist 5 1/2 Jahre alt. Über eine Antwort freue ich mich! Gruß Christine