Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
[Projekt] KVA Marke Eigenbau
the|Gamer - - Tüftlerecke
BeitragHi, das Projekt ist übrigens noch lebendig! Habe jetzt Leistung und Logic aus einer Melitta Maschine und die hat nen Atmega Chip den ich umprogrammiere Boiler von einer bremer VIVA,Bedienpanel selbst gemacht (Touch),USB,Netzwerk,Mahlwerk sind schon vorbereitet
-
[Projekt] KVA Marke Eigenbau
the|Gamer - - Tüftlerecke
BeitragHi, danke erstmal für die Tipps Habe jetzt ne bremer VIVA mit c.a. 1,3 Millionen Brühungen bekommen die geht sogar nochl,das ding ist echt genial ich denke ich werde sie als Basis nutzen Das ding ist echt der Hammer und darf im gegensatz zu dem anderen Plastikschrott der auf dem Markt ist auch Maschine genannt werden!
-
[Projekt] KVA Marke Eigenbau
the|Gamer - - Tüftlerecke
BeitragHi, was? beheizte Brühgruppe das ist echt so wichtig für den Kaffeegenuss? Also aufheizen kann ich alles aber das ist dann wieder so ein Problem mit Stromkosten...
-
[Projekt] KVA Marke Eigenbau
the|Gamer - - Tüftlerecke
BeitragHi, ja werde mir mal die VIVA Temp. steuerung anschauen sitz ja direkt an der Quelle
-
[Projekt] KVA Marke Eigenbau
the|Gamer - - Tüftlerecke
BeitragHi, jup das werde ich Habe am Montag frei und werde trozdem auf die Arbeit gehen aber nur um die defekten Saecos abzuholen nen Alten Drucker und nen alten Video haben wir auch noch den nehmen ich auch mit dann hab ich mal ne Basis.
-
[Projekt] KVA Marke Eigenbau
the|Gamer - - Tüftlerecke
BeitragHi, ihr kennt vllt. Fingers Welt das ist die Webseite von einem Bastler der einen Kaffee "Voll" Automat gebastelt hat. Da ich gerne an Kaffeemaschinen bastle/ich sie auch auf der arbeit repariere und wir noch so einige Leichen im Keller haben (Saecos mit defekter Elektronik) dachte ich mir da bastelste doch was draus Elektronik mach ich 70% selbst! 1.Teil - Brainstorming - Funktionsweiße/Realisierung In Work 2.Teil - Elektronik - Leistungsprint/Steuerprint/Networkprint Für die Elektronik der Mas…
-
WMF ECCO Brühgruppe gerissen
BeitragHi, Programmiersoftware ist echt schwer aufzutreiben bei WMF,kann natürlich ein Materialfehler gewesen sein bin aber auch im gebiet WMF neu aber bei JURA z.B. sind es 100% Materialfehler
-
Hi, mal ganz kurz offtopic Die sind leider auf nem Falschen weg Man muss NICHTS drücken man steckt das Servicegerät ein und programmiert im Servicegerät alles und schickt die daten dann zur Maschine das Gerät ist so ein Blauer kasten der sich seine Stromversorgung von der Maschine holt (9V über Hohlstecker)
-
Hi, ihr müsst wissen ich bin Informationselektroniker und wir reparieren bei uns im Geschäft auch Kaffeemaschinen und ganz nach dem Motoo Studieren geht über probieren teste ich gerade alle möglichen tastenkombis aus ... im Standby betrieb hab ich die C Taste gedrückt gehalten und dann kommt erst Pflegeprogrammwählen und nach längerem gedrückthalten kommt "WMF 800 Standart (c)2008 by UeliSoft" und nach noch längerem gedrückt halten kommt "Bedienfeld reinigen".
-
Hi, also erstmal muss ich sagen ich bin normal der Franke/Bremer/Jura futzi und hatte bis jetzt eine abneigung gegen WMF/Saeco/etc. aber seitdem mein Vater gestern eine WMF 800 mitgebracht hat bin ich hin und weg das Teil ist einfach nur GENIAL und löst jetzt unsere bremer Smart in der Küche ab (bremer Smart = Jura X5). Nur ein Manko gab es! Es ist kein Milchschaum mehr gekommen also nachgeschaut und herausgefunden das dieses Rote Gummi im auslaufkopf falsch drinn war und dorch gewalttätiges rei…