Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragIch bin im Moment nicht bei den Maschinen, kann deshalb auch nicht schrauben. Werde wohl erst nächstes oder übernächstes Wochenende dazu kommen. Ich werde die nötigen Ersatzteile bestellen. Werde mir jemanden suchen, der mir das lötet. Dann baue ich die Platine wieder ein, und teste? Was wäre den der Fall, wenn an meiner Platine nicht der "Normalfall" reicht? lg, enno
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragIch weiß nicht weiter. Ich kenne den Fehler nicht. Zitat von Heinz Rindfleisch: „Jetzt ist die Ansteuerung vermutlich komplett hin.“ Der kaputte Motor hat uns die Ansteuerung auf der neuen Platine zerschossen? ( Und auf der alten dann wohl auch?) Wenn ja, kann man das reparieren? Im Notfall geht die Maschine in Einzelteilen zu ebay. Würde mich aber freuen, wenn ich die Maschine nochmal zum laufen bekomme. lg, enno
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragIch könnte kotzen. Also: Brühgruppenmotor aus der Ersatzteilmaschine ausgebaut. Der kaputte Brühgruppenmotor in der neuen Maschine war total moderig / verrostet. Mitnehmerstück liess sich nur mit viel WD-40 und viel Gewalt lösen, die Schrauben darunter konnte man komplett knicken. Also ganze Schublade ausgebaut. Neue reingebaut, inklusive Brühgruppenmotor. Dann erster Testlauf, Aufheizen Spülung :nicken: :nicken: .....direkt danach wieder FI . Jetzt fliegt der FI wieder beim / sobald das Aufheiz…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „irgendwann sollte die Störungslampe + 3 leuchten“ :irre: :thump: Habe genau die Fehlermeldung, es fliegt kein FI mehr... Also ist (nur) der Brühgruppenmotor defekt? Davon habe ich hier auch noch einen rumfliegen. Ein erstes Erfolgserlebnis, freue mich total, vielen Dank schon mal an dieser Stelle!!! lg, enno edit: Zitat: „Schau Dir mal auf der ersten Platine die 4 großen Transistoren in der Mitte der Platine an - siehst Du da irgendwelche geplatzten Stellen?“ Die Tr…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragAlso: Wir haben die Platine komplett gewechselt, die Maschine startete dann erst mal, wie man sich das wünscht, liess sich auch entlüfteten, dann ist aber beim Aufheizen wieder FI der rausgeflogen, aber halt erst beim Aufheizen. Also sind wir schon einen Schritt weiter? Oder haben wir den nächsten Gleichrichter geschrottet? lg, enno Edit: Die Maschine schmiert in dem Moment ab, wo die Spülung einsetzt. Sie heizt auf, sobald beide Dioden leuchten (für eine Sekunde) setzt die Spülung ein, die Pump…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Gleichrichter = 1 Euro Platine = 100 Euro“ Machst du dir Sorgen, dass mir die komplette zweite Platine dann abraucht? Ich habe hier wie gesagt 2 Platinen liegen. Wegen des Lötens mache ich mir keine Sorgen, habe Fernsehtechniker im Bekanntenkreis, die Neuteil+Platine bestimmt (fachgerecht) aneinander bringen können. lg enno
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Gleichrichter tauschen: Wenn überhaupt selbst tauschen, dann nur gegen ein Neuteil.“ Ich weiß nicht, wo der Gleichrichter sitzt. Also lieber die ganze Platine tauschen? Ich habe hier zwei mehr oder minder vollständige Maschinen rumstehen (Solis Master Top / Schaerer Opal). Der Gleichrichter sitzt schon auf der Platine? Mir erscheint es gerade einfacher die komplette Platine zu tauschen, als ein Ersatzteil zu bestellen, zu löten etc... lg, enno
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragEinen wunderschönen Pfingstmontagmittag allerseits! Wenn der Fehler im Gleichrichter auf der Platine liegt, könnte man den dann einfach(?) austauschen? Ich habe hier sonst auch noch eine Ersatz-Platine liegen, man könnte das ganze also auch einfach umstricken? Mich interessiert immer noch, weshalb der Gleichrichter denn eigentlich abgeschmiert ist, nicht das sich der neue Gleichrichter /die andere Platine auch sofort verabschiedet. Vorgestern Abend lief die Maschine ja im Entkalkungsmodus. (Der …
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragAlso ist der Trafo nicht komplett defekt? Hast du eine Idee wie man ihn retten könnte? Wenn ich das richtig verstehe, ist das doch der Strom für die Platine, oder bin ich da aufm Holzweg? Zumindest tut sich ohne den Stecker absolut nichts, keine Diode, garnichts. Verstehe nicht ganz, wo der Fehler jetzt genau liegt. Hier ein Foto des Steckers, den ich abgezogen habe (Fingerzeig...)
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „mach mal den 3-poligen Stecker weiss-schwarz-weiss am oberen Rand der Platine ab und versuche dann, die MAschine einzuschalten. Wenn der FI dann noch fliegt, ist der Trafo defekt. Und laß dich nicht von der fehlenden Schraubenkappe irritieren, die ist genauso belanglos wie der berühmte Sack Reis in China, der dauernd umkippt.“ Der FI fliegt nicht mehr, aber es passiert auch sonst garnichts. (Du meinst den schwarz ummantelten, 3-poligen weiss-schwarz-weiss-Stecker, d…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragZitat von Heinz Rindfleisch: „Wann genau fliegt der FI? Direkt beim EInschalten seitlich, oder wenn die Maschine im Standby ist und man sie am Bedienteil einschalten möchte?“ Der FI fliegt direkt beim seitlichen Einschalten. Zitat von Heinz Rindfleisch: „Da gibt es keine Platte, die man rausnehmen könnte.. Der geriffelte Boden unter dem Wassertank und der Trafo darunter sind eine vergoassene, untrennbare Einheit. Das schließt auch die Primär- und Sekundärkabel ein, die fest mit dem Block vergoss…
-
Schaerer Opal - FI fliegt
BeitragIch oute mich mal als der andere Teil des "Wir". Sohnemann will auch einen KVA. Update: Wir haben den Fehler (wahrscheinlich?) gefunden. Die Maschine stand über Nacht mit Wassertank und der Tank leckt. Die Platte unterm Tank / Überm Trafo wurde scheinbar schon mal raus genommen (? ; zumindest fehlt die kleine runde Abdeckung in der Mitte der Platte, da stand auch Wasser drin.) Also einen Kurzen am Trafo, der den FI abgeschossen hat? Wie kann man das denn vernünftig trocknen? Föhn? Platte rausneh…