Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Kann mir den keiner weiter halfen

  • Bei mir kommt 6 kOhm raus beidem Anschlüssen an der Leistungselektronik ist das OK ?

  • Hab die Thermosensoren abgenommen, in einen Topf mit Wasser gelegt und Erhitzen bis es kocht, zwischendurch immer mal wieder den Widerstand gemessen der geht runter umso heiser es wir hab auch noch einen neuen eingebaut den ich auch schon bestellt hatte also ist ein alter und ein neuer drin aber tut sich immer noch nichts leider.

  • Wie soll ich denn weiter vorgehen was kann ich noch messen oder tun?

  • Nein die Maschine macht keine Initialisierungsfahrt, sondern wenn ich den Stecker einstecken und die Maschine geht von Autodiagnose sofort auf Allgemeine Störung das dauert ca. 2 Sekunden

  • Hab die Brühgruppe komplett gereinigt und die Führungen bereits gefettet. Hört sich jetzt zwar wesentlicher leiser im Testmodus an, aber wie richtig erkannt, ist er Fehler leider immer noch vorhanden. Ist es vllt. möglich, dass beide Thermofühler gleichzeitig kaputt gehen?

  • Danke schonmal für das korrigieren der Beiträge. Habe die beiden Tasten gedrückt. Die einzige Reaktion war, dass das komplette Display blinkt. Weiter passiert nichts.

  • Hi hab den Fehler ich habe eine Esam 5500, die nicht mehr aus der Allgemeinen Störung möchte. Zur Vorgeschichte: Die Brühgruppe saß oben fest und ich habe diese nach abnehmen der unteren Klappe manuell gedreht bekommen, weil im Testmodus nichts ging. Soweit so gut, der Testmodus funktioniert wieder, die Heizung heizt, die Brühgruppe fährt rauf und runter und bleibt in den jeweiligen Endstellungen stehen, wie es sein soll. In der Oberen läuft auch fleißig Wasser in die Tasse, EV1 und EV2 - es kli…