Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • App verbindet sich nicht

    Gregor - - Jura

    Beitrag

    Ich gehe davon aus, dass Du auch ein aktuelles Smartphone mit allen installierten Updates benutzt, bei dem Bluetooth aktiviert und keine Einschränkungen eingestellt sind (z.B. nicht für alle Geräte sichtbar). Dann kannst du noch den Bluetooth Adapter zurücksetzen: Mit einer Büroklammer 5sek. lang die Reset-Taste bis diese 5x blinkt Ich kenne die E8 EC nicht genau, bei machen Jura Vollautomaten gibt es im Menü bei den Einstellungen die Option "Beistellgeräte zurücksetzen". Falls vorhanden würde i…

  • App verbindet sich nicht

    Gregor - - Jura

    Beitrag

    Hallo Micha, kannst Du beschreiben, wie Du genau vorgehst? Blinkt der Smart Connect Adapter? Grüße Gregor

  • Lüfter Primadonna Soul

    Gregor - - Gäste-Forum

    Beitrag

    Hallo, ich kenne die Primadonna Soul nicht im Detail, aber es gibt viele Vollautomaten bei denen Lüfter nach einem Kaffeebezug laufen. Sie dienen meines Wissens nach zu Kühlung der Elektronik/Displays und zum Abtransport von Feuchtigkeit. Bei meinem Miele Kaffeevollautomat läuft auch ein Lüfter nach dem Bezug. Deshalb denke ich, dass das bei der Primadonna Soul normal ist. Grüße Gregor

  • Miele CM5300 Mitnehmer gesucht

    Gregor - - Andere

    Beitrag

    Hallo Spike7930, wenn ich bei Google „Miele Mitnehmer Keramikventil“ eingebe bekomme ich sofort einige Angebote angezeigt. Preis 7-10€, je nach Anbieter. Gruß Gregor

  • Hallo patime, für die Brühgruppe nimmt man am Besten „OKS 1110“, ein lebensmittelechtes Silikonfett. Die Nummern beschreiben die Variante des Silikonfett. Diese Fette gibt es mit verschiedenen Eigenschaften. Grüße Gregor

  • Beschreibe bitte, was du unter "stark" meinst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Kaffeetrinker bitteren Kaffee als "stark" bezeichnen. Und "bitter" kann man sehr leicht korrigieren. Gruß Gregor

  • Hallo, bisher habe ich noch keine Ersatzteile dafür gefunden. Grüße Gregor

  • Problem nach Software Update

    Gregor - - WMF

    Beitrag

    Da es mehrere Modelle von WMF Kaffeevollautomaten gibt wäre es evtl. gut diese Info noch zu ergänzen. Mir selber ist aber keines bekannt, bei dem man selber ein Update durchführen kann, allerdings kenne ich die aktuellen Geräte nicht.

  • Meine Antwort war noch auf den Beitrag davor bezogen, nicht auf deine Aussage. Sorry, hätte ich kenntlicher machen müssen.

  • Das OKS 1110 ist seit Jahren der Standard für Dichtungen in Kaffeemaschinen. Es gibt auch noch andere Hersteller, die ebenfalls ähnliche bzw. gleichwertige Schmierstoffe anbieten.

  • Magnifica S steht im Wasser

    Gregor - - Gäste-Forum

    Beitrag

    Hallo.... ...und herzlich Willkommen im Forum. Du hast nicht falsch gepostet, auch wenn du als registriertes Mitglied nicht das "Gäste-Forum" hättest benutzen müssen. Das ist nur für diejenigen, die sich hier nicht anmelden möchten und trotzdem eine kurze Frage stellen wollen. Für registrierte Mitglieder stehen alle Forenbereiche ohne Einschränkungen offen. Geholfen wird Dir hier aber trotzdem Was das Problem mit deiner Maschine angeht: Bei "nagelneu" werde ich hellhörig. Heißt: Maschine wieder …

  • Hallo, unter folgendem Link findest Du Explosionszeichnungen zu den Maschinen von Sage. Ich habe mal ein bisschen quer geschaut, aber ein Rücklaufventil oder ähnliches habe ich nicht gesehen: windhornkd.de/produkte/sage/explosionszeichnung/espresso/ Ist auf der Maschine noch Garantie? Gruß Gregor

  • Hallo Matthias, wenn die Thermosicherungen durchbrennen bedeutet das eigentlich, dass die Heizung nicht aufhört zu heizen. Meistens ist dann der Temperatursensor also der NTC defekt. Wenn ich mich recht erinnere sollte dieser auch bei DeLonghi bei Raumtemperatur (ca. 25°C) 120kOhm betragen. Möglich ist auch, dass die Wärmeleitpaste unter dem Thermofühler nicht mehr in Ordnung ist und somit der Wärmeübergang gestört wird. Dritte Möglichkeit wäre ein Defekt auf der Steuerplatine, diesen würde ich …

  • Perfecta evo spült nicht mehr

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Durgol Entkalker ist perfekt. Was man nicht benutzen sollen sind Entkalker auf Basis von Zitronensäure. Gruß Gregor

  • WMF Service löschen / programmieren

    Gregor - - WMF

    Beitrag

    Illegal ist es trotzdem.

  • Zitat von Roland11: „Damals hatten wir einen Webshop hier im Forum ( @Gregor ), und auch @michael2 (in memoriam), die solche Sachen verkaeuften... “ Ich habe leider keine Restbestände mehr, mittlerweile alles weg.

  • Hast du die Brühgruppe schon mal revidiert? Also neue Dichtungen rein und mit lebensmittelechtem Silikonfett geschmiert? Bei einer schwergängigen Brühgruppe klingt der Antrieb auch gequält. Gruß Gregor

  • Ist das austretende Wasser denn irgendwo mit elektrischen Bauteilen in Kontakt gekommen?

  • De Longhi magnefica s

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Wenn ich mich recht erinnere, hat die Magnifica S einen manuelle Aufschäumer, also keinen Milchbehälter aus dem Mich angesaugt und direkt aufgeschäumt wird. Mögliche Ursachen das die Milch nicht mehr aufschäumt sind z.b.: - Reste von Spülmittel von der Reinigung des Aufschäume - Rückstände von Milch im Aufschäumen - der Aufschäumer selber ist "abgenutzt" bzw. die darin enthaltenen Dichtelemente - Dampfleistung der Heizung ist aufgrund des Alters zu gering. Bezüglich Entkalken: Mit welchem Entkal…

  • Vielen Dank für deine Rückmeldung! Schön, dass wir helfen konnten und Du so den Defekt beheben konntest Bei weiteren Fragen oder Hilfestellungen stehen wir alle gerne zur Verfügung.