Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 278.
-
Heyo, der Beitrag ist eher als Archiv als Hilfe für andere, sollte jemand das gleiche Problem haben: Ich habe gestern eine WMF 1000 pro zerlegt, nachdem die Tasten keinen richtigen Druckpunkt mehr hatten. Ich hatte den Taster selbst auf der Platine im Verdacht, doch im Endeffekt war nur Kaffeemehl zwischen Taster und Druck-Pin. Nach dem saubermachen hat wieder alles einwandfrei funktioniert. Grüße
-
youtu.be/zcEoGAAkKmQ Hmm, da mag keine Pumpe anlaufen.
-
Ach ja, beim Drehen des Reglers auf Dampf passiert nichts, es kommt ein bisschen Restdampf heraus aber die Pumpe läuft nicht an, ich glaube es wird aber hier über die Heißwassertaste entlüftet. Bei der Heißwassertaste funktioniert die Pumpe.
-
Moinsen, ich habe hier eine Saeco Royal Professional, und nach dem Entkalken stand sie in ihrer eigenen Suppe. Nach viel Fehlerschutzschalter drücken und Bauteile testen, kam ich zum Ergebnis, dass die Dichtungen am Dampfboiler sich verabschiedet haben. Lange Geschichte kurz, Dampfboiler ist wieder trocken, FI bleibt drin, Dampfboiler wird auch heiß. Allerdings hängt die Maschine im Entlüften. * Einschalten * Kurzer Selbsttest * "Entlüften" * Taste für Heißwasser drücken -> Heißwasser kommt aus …
-
Suche einen Siebträger bis 500€
P@G - - Kaufberatung
BeitragAls Mühle habe ich eine BB05 in Aussicht.
-
Suche einen Siebträger bis 500€
P@G - - Kaufberatung
BeitragHallo Jürgen, na klar, Mühle geht extra. Wie du schon sagst, was möchte ich: Halbwegs kompakt, habe keine große Küche. Gebraucht macht mir nichts aus, dann kann man ja auch ein bisschen dran rumschrauben. Welche Marken bzw Modelle sind denn an sich zu empfehlen, oder anders gesagt um welche sollte ich einen Bogen machen? Danke
-
Suche einen Siebträger bis 500€
P@G - - Kaufberatung
BeitragHey Ho, Ich denke aktuell darüber nach, mir einen Siebträger zuzulegen. Ein Einkreiser langt mir eigentlich (wobei ich auch kein Problem mit 2 Heizkreisen habe ), wichtig ist mir eher eine Relativ kurze Aufheizphase. Was bekommt man denn Preislich so bis max 500€ und am liebsten mit glänzenden Metall Gehäuse. Welche Modelle empfehlen sich denn hier, kenne mich im Siebträgersegment leider so gut wie gar nicht aus. Danke Patrick
-
Zitat von Stefan: „Zitat von P@G: „Könnt aber gut sein, die liegen ja offen, und bei der Luft hier zerbröseln sogar die Fensterdichtungen von den Autos.“ :thump: So is es. Soll ich dir Dichtungsringe vorbei bringen. Mußt nur die "Anfahrt" bezahlen, die Ringe gehen auf mich =)“ =) Ne lass mal, wären teure Ringe. Was macht eigentlich die obere Düse da? (die kurze) Edit hab grad mal die Bezüge ausgelesen. Steht auf 504 Kaffee, 82 Liter, 2 Entkalken, 0 Washings, 200 Cappus Die Dichtringe fühlen sich…
-
Hey, nein, nur ab und zu. Job da ein wenig. Ansonsten läuft das Studium. =) Ne Multimeter gibts hier keine zu gewinnen (eigentlich nur Geld zu verlieren), komme zwar an eins ran, ist aber mit etwas größerem Aufwand verbunden... Was wäre denn, wenn das Ventil nicht funktioniert, dann dürfte doch eigentlich auch keine Milch kommen, oder? Die Anleitung kenne ich auch schon, ist schön gemacht. Die Löchlein sind offen und eigentlich auch sauber. Und nach 2 mal Entkalken mit starker Lösung sollte der …
-
Hey, ich bin mal wieder auf der anderen Seite des Planeten und darf mich mit einer Delonghi herumärgern, die zwar guten Kaffee macht :verneig: aber keinen Milchschaum. Zuerst war das Milch/Schaum Verhältnis mangelhaft, also habe ich mal entkalkt. Danach kam gar kein Schaum mehr. -> Behälter zerlegt und gereinigt, nochmals entkalt, und 2 Liter Spülimischung durchlaufen lassen (ja hab danach auch ordentlich nachgespült) ABER die dumme Maschine spuckt immernoch keinen Milchschaum aus. Nur ein paar …
-
Naja da waren 3 deutsche am Werk. Kein Ami. :'-(
-
So Leute ich glaube ich bekomm die Krise... Die Maschine geht wieder – jetzt ratet mal was "defekt" ^^war. ... Die haben es doch tatsächlich nicht fertig gebracht den Wasserablauf anzustecken und auf OK zu drücken. Habe ich es nur noch mit Affen zu tun? Das stand doch da im Display. Naja ... Auf den "Fehler"^^wären wir hier wohl nie gekommen.
-
??? Äh ich glaube ich hab das gestern zu schnell gelesen, wieso beschwerst du dich jetzt bei Delonghi? Eigentlich ist der Laden dein Ansprechpartner, da hast du es ja auch erworben und die sind soweit ich weiß, auch für die Promoter verantwortlich.
-
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei der ganzen Sache. Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer Festplatte von Samsung.
-
Genau so etwas habe ich mir auch gedacht. Das mit dem Wasserauslauf lasse ich gerade noch testen. Auf jeden Fall bestelle ich schon einmal einen Entkalker, dass ist nie falsch.