Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Ich habe den Thermoblock gewechselt, da der Kaffee nicht mehr richtig heiß wurde. Seit dem habe ich dieses Problem. Habe ich dass richtig verstanden, die Sicherung direkt am Thermoblock? Dann sollte es mit dem alten ja noch klappen. Dann werde ich nachher den Schraubendreher schwingen. Der sollte dann ja zumindest rudimentär funktionieren. Kann man die Sicherungen zwischen den Blocks eigentlich tauschen?
-
Guten Abend, nach dem der Kaffee nicht mehr richtig heiß wurde habe ich an meinem KVA den Thermoblock gewechselt. Seit diesem Tausch laichtet nach dem Einschalten Dauerhaft das Warndreieck. Nach einigen Hinweisen hier im Forum konnte ich zumindest testen, dass der Antrieb angesteuert werden kann und auch das Mahlwerk springt an. Auch einen "Werksreset" habe ich schon mehrmals durchgeführt. Alles ohne Erfolg. Hat noch jemand eine Idee, was ich machen könnte, um dem Gerät wieder Leben ein zu hauch…
-
ESAM 3000 B Motor brummt jin und wieder und Kaffeenuggets sehr nass
mueckenviech - - DeLonghi
BeitragNabend, nachdem die ich die Brüheinheit gefettet habe und die Maschine einige Tag gelaufen ist, bleiben die Prüblemer gleich. Die Machine macht einige Kaffe und gibt dann die Fehlermeldung aus, dass sie stark verschutzt sei. Und wie oben schon geschrieben sind die "Kaffeenuggets" sehr nass. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnet? Antrieb? Oberer Brühkolben? Gruss Daniel
-
ESAM 3000 B Motor brummt jin und wieder und Kaffeenuggets sehr nass
mueckenviech - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich habe mit meiner Maschine folgendes Problem. Sie macht 3-6 Kaffee ohne zu murren und beim letzten brummt der Motor als käme er an einer Stelle nicht weiter. Danach kommt dann eine Fehlermeldung. Leut Anleitung wäre die Maschine stark verschmutzt. Sobald dann die Brüheinheit gereinigt ist läuft das Gerät auch wieder und macht zwischen 3-6 Kaffee. Auch kommen mir die Kaffeenuggets sehr "nass" vor. Ich bin über jeden Tip dankbar. Grüße