Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Hallo Foris, Dank der exzellenten Hilfe von Stefan hat die gute ESAM heute wieder den Betrieb aufgenommen. Auslöser für das Problem war ein defekter Brühgruppenmotor. Ein neuer Motor allein brachte leider keine Abhilfe, da der Motor auch Teile der Leistungsplatine mit ins Nirvana gerissen hatte. Der Triac TY7 war defekt und wurde getauscht und die 4 Durchkontaktierungen (hier rot markiert, neben dem runden Gleichrichter) waren verdampft und hatten keinen Durchgang mehr zur Rückseite der Platine.…

  • Operation ausgeführt. Patient immer noch tot. Nach dem Nachlöten hab ich jetzt 25V am Motor und 146V an der Platine anliegen wenn ich den Netzstecker stecke. Der Motor sagt aber immer noch keinen Mucks :denk:

  • Bevor ich die Lötstation zünde ... ich hab die 20V an den Kabelschuhen am Ende der markierten Kabel gemessen. Trotzdem nachlöten?

  • Von der Sache her erinnert mich mein Problem an dieses hier: [gelöst] DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S Fehler Versteh nur nicht so recht wo die Durchkontaktierungen sein soll von denen der gute Mann spricht. Allerdings sehe ich an der Stelle wo bei mir eine dunkle Stelle ist bei dem Herren eine frische Lötstelle. Sind das die Löcher von denen dort gesprochen wird? Edit: Sehe gerade, dass dort von D14 gesprochen wird. Also sind das dann wohl die Durchkontaktierungen die bei mir ggf auch abgeraucht …

  • Hallo Stefan, Danke für die schnelle Antwort. Zitat von Stefan: „Meinst du mit der Motorplatine die kleinere senkrechtstehende Platine, wo die 2 Anschlussdrähte direkt zum Motor gehen? Wo hast du genau gemessen?“ Genau die meine ich. Ich hab einmal die Zuleitung zur Platine gemessen (rotes und schwarzes Kabel, unten an der Platine). Dort kamen 110V an. Dann habe ich noch die beiden Kabel gemessen, die von der Platine zum Motor gehen - dort kommen 20V raus. Jeweils nur solange das Relais angezoge…

  • Hallo Foris, leider keine guten Nachrichten von der Südhalbkugel. Der Motor ist heute endlich angekommen und ich hab ihn gleich verbaut. Das Fehlerbild ist aber zum Leidwesen der Madame genau das selbe. - beim Netzstecker einstecken leuchten alle Lampen und gehen wieder aus - dann muss man warten bis ein Relais klickt, erst dann kann man die Maschine einschalten - dann leuchten wieder Ausrufezeichen und die beiden Tassenlampen permanent - die Maschine macht keinerlei Geräusche - Zahnriemen ist l…

  • Werd ich machen, kann aber etwas dauern. Erst mal geht er zur Schwiegermutter, die ihn dann weiterleitet. Dürfte so an die 3-4 Wochen dauern bis das gute Stück hier einfliegt. Bis dahin gibt's löslichen ... BÄH !

  • Wollte mich nur noch schnell bedanken. Hab den Motor eben beim großen Auktionshaus geordert. In Australien hat sich kein Händler gefunden der mir das Teil zeitnah hätte beschaffen können. Der Vollständigkeit halber - hab 27,50€ incl Versand (in DE) bezahlt, Teilenummer ist 7313217261.

  • Danke für die Antworten. Wo würde man denn sowas in DE ordern? Auch direkt bei DeLonghi oder gibt es da Alternativen. Würde es dann ggf. über meine Mutter bestellen. Gruß Uli

  • Danke. Hab eben gemessen und da liegen für ca. 10sec 20V an. Dann klackt das Relais und die Spannung fällt auf Null. Hört sich also so an als ob es "nur" den Motor gehimmelt hat, richtig? Wo bekommt man Ersatz für das gute Stück? Grüße ausTralien Uli

  • Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab gleich mal das Multimeter gezückt und der Motor scheint einen Hau zu haben. Der Widerstand schwankt zwischen 30 und 190 Ohm je nach Stellung des Motors und sollte konstant 210 Ohm haben. Wird wohl Zeit für einen neuen. Ich habe dann gleich noch eine Frage ... oder zwei ? Ist der Triac auf der Platine die direkt am Motor sitzt oder auf der Platine und kann man den auch irgendwie messen? Wo bekomme ich die Ersatzteile dafür? Vielen Dank und G…

  • Hallo Foris, ich hoffe ihr könnt mir helfen bevor meine Frau durchdreht. Wir haben seit gut 3 Jahren eine DeLonghi ESAM 4200 und sie hat immer tadellos ihren Dienst verrichtet. Heute hat sie meine Frau angeschaltet und im selben Moment ist die Sicherung im Sicherungskasten rausgeflogen. Seitdem leuchten beim Starten kurz alle Lampen. Danach nur die Lampe mit dem Ausrufezeichen und die Lampen der beiden Tassen-Tasten. Die drei Lampen leuchten permanent, kein blinken. Die Maschine macht bis auf ei…