Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin zusammen, So heute kann ich endlich mal weitermachen! Hab heute morgen noch die Dichtung gewechselt und mal mit geöffneter Klappe geschaut. Zu meinem beschriebenen Problem mit dem Dampf: - Kaffeebezug startet - Kaffee läuft, Crema kommt auch - dann nach ein paar Millilitern schießt der Kaffee mit Dampf aus dem Auslass der BG bis zum Ende. Daher also das Zischen. Sonst ist alles dicht. Zum Ende hin läuft ein bisschen Wasser in die Auffangschale. Meine Vermutung: Wasser wird beim Brühvorgang …

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Heut morgen mal den Mahlgrad verstellt... aber Crema ist nicht :irre: aber da könnt ich auch drauf verzichten um ehrlich zu sein. Bleibt nur die Frage ob das zischen normal ist, oder nicht? Ich probier das nachher nochmal mit geöffneter Frontklappe. Vlt seh ich dann etwas.

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich mein schon... Bin mir aber nicht mehr sicher! Ich probier's Morgen mal aus. Hab Madchinenverbot für den Rest des Abends

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Bohne ist eine Dallmayr Crema d'Oro intensa. Die nehm ich auch auf Arbeit in einer Schaerer Opal. Mahlgrad steht auf 5. Brühgruppe hat durchweg neue Dichtungen. Glaub wenn ich das noch ein paar mal mache hab ich sie kaputt-revidiert. Hab die BG nun mehrfach komplett zerlegt. Alles ist gefettet. Vlt ist das Cremaventil hin? Hab das anfangs nicht rausbekommen und dann mal so durch das seitliche Loch einen Pfeiffenreiniger druchgeschoben (war blöd... Aber war verzweifelt )

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ein kleines Update zum Reparaturstand meiner 3500er! Hab heute das Steigrohr ersetzt (danke Stefan)!!!! Beim auseinanderbauen ist mir aufgefallen das ich wohl den Halteanschlag nicht richtig festgezogen hatte. Die Schraube ging nur schwer rein, war ich wohl zu vorsichtig. Nachdem ich alles wieder richtig zusammengebaut habe, siehe da: Maschine läuft Auffangschale bleibt furztrocken! Der Kaffee geht nun wieder in die Tasse und sonst nirgendwo hin. Läuft auch fast wieder wie gewohn…

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Tropfstopp hab ich eingesetzt, auf den richten Sitz vom dem Übergangsstück in den Block hab ich auch geachtet. Alles nach Anleitung von Komtra!

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich nochmal :irre: Also habe gerade nochmal ein paar Testläufe gemacht. Spülung geht beim Einschalten direkt in die Schale. Beim Ausschalten läufts normal! Nur ein bisschen geht in die Schale. Beim Brühvorgang: BG fährt in erste Position. Ich kann dann sehen das ein bisschen Wasser zwischen BG und BK hochgedrückt wird. Fährt die BG dann in die Endposition, ist alles ok. Während dem Brühvorgangs läuft direkt Wasser in die Schale. Kaffee läuft aber auch, zwar langsam aber er läuft. Es gibt allerdi…

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Was ich ganz vergessen hatte zu erwähnen: vor ein paar Wochen hatte sich der Antrieb und dadurch auch die Hauptplatine verabschiedet (Platine nur weil ich's spielen nicht bleiben lassen konnte) Nach Reparatur lief das Schätzchen aber einwandfrei!

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin!! Also Wasseraustritt kann ich da nicht feststellen! Allerdings hab ich grad nochmal gesehen, dass die Pads im Behälter zerbröselt und nicht wirklich durchfeuchtet sind! Nach dem Brühvorgang steht dafür Wasser auf der Brüheinheit. Das kann man von oben gut sehen! Dann ist mir grad beim Ausstellen aufgefallen das die Maschine wieder nicht spült. Kein Tropfen! Oder hab ich zusätzlich noch ein Problem mit Luft im System? Hab etliche Male Heisswasser laufen lassen oder gibt's da noch nen Trick?…

  • EAM 3500S - Überdruck am Brühkolben?

    chris82 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, Nachdem ich nun schon eine ganze Weile bei Euch mitlese und schon viele nützliche Tips und Tricks genutzt habe, muss ich nun aber doch leider mal ein Thema aufmachen, in der Hoffnung das Ihr helfen könnt. Es ist handelt sich um eine EAM 3500S Montag fing es damit an das die Maschine keinen Spülvorgang abgeschlossen hat. Es kam kein bzw. kaum Wasser aus dem Ausfluss. Kaffeebezug ging dann auch nur noch im Schlafmodus. Also habe ich eine Entkalkung gestartet (letzte Entkalkung im M…