Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Lösung selbst gefunden

    flugkaffee - - WMF

    Beitrag

    Hallo Heinz, nach dem ich vorhin geantwortet habe, bin ich der Ursache noch mal nachgegangen: Der Fehler lag im nicht vollständig "eingeklinkten" Pulverauslauf. Ich hatte mich wohl nicht getraut, diesen über den Totpunkt zu schieben, da die Führungen wirklich ein wenig zerbrechlich wirken. Also damit auch mein Tipp: Der Auslauf muss bis zum Anschlag in der Führung geschoben werden und dann mit einem deutlichen Klick einrasten, dann schließt die Unterkante des Kunststoffteils auch wirklich mit de…

  • Hallo Heinz Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte die Brühgruppe schon überprüft und mir den ganzen Mahl/Brühvorgang durch Überbrücken der Deckelmicroschalter angeschaut. Dabei kann ich genau sehen, dass das Kaffeemehl unterhalb des braunen Kaffeeauslaufs rausrieselt. Deswegen vermute ich eben ein Problem an der Mahleinheit / bzw. an der eingesetzen Einheit. Warum der Pulverauslauf abgebrochen ist, kann ich mir auch nicht erklären - aber es ist nach 4 Jahren Betrieb schon das 2. Mal (bei ein…

  • Bei meiner Alfi Alfino war der Pulverauslauf seitlich an seiner Befestigungs-Führung gebrochen. Nach dem ich das Ersatzteil (caffe-limes.de/Schaerer-Ersatz…uf-vom-Mahlwerk::469.html) eingebaut habe, wird beim Mahlvorgang/bei der Kaffeezufuhr in die Brüheinheit Kaffeepulver direkt am Pulverauslauf unverrichteter Dinge in den Trester, bw. daneben ins Gehäuse geworfen. Der gebrühte Kaffee ist dann natürlich recht dünn und zu der schon erfolgten Verunreinigung wird der recht feuchte Kaffeesatz auch …