Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Der Trichter ist beweglich, aber mit einem gewissen Widerstand. Ich würde also sagen, dass die Feder noch in Ordnung ist.
-
Dann trotzdem vielen vielen Dank für die Hilfe! Tolles Forum!
-
Es ist Kaffee, sogar mit Crema. Maschine ist von Weihnachten 2010, also reichlich 2 Jahre, keine 3-Jahres-Garantie. Ein-Personen-Haushalt mit im Schnitt 2-3 "Doppeltassen" pro Tag, schätze ich. Und ob es schon immer ist - ich glaube mir ist es ganz früh auch schon aufgefallen, aber da war es nur mal ganz vereinzelt, da habe ich mir keine Gedanken gemacht. In letzter Zeit passiert es fast immer, schwankende Kaffeemengen, die danebengehen, aber doch fast immer jedenfalls ein bisschen und z.T. eben…
-
Gemacht. Alles unverändert, eine ziemlich große Menge Kaffee läuft in die Auffangschale. Ich weiß auch nicht, woher der Kaffee eigentlich kommt - im Innenraum finde ich keine (flüssigen) Kaffee"spuren", nur etwas kondensierter Wasserdampf.
-
... schaut eigentlich alles sehr gut aus ... oder?
-
Kann ich jetzt nichts zu sagen, weil ich weder bei dem einen noch bei dem anderen weiß, wo genau das ist. Der große O-Ring des oberen Brühkolbens: Ist das der rote Gummiring unter dem gelben Bauteil? Der schaut so weit es zu sehen ist intakt aus. Gummihülse hinter dem Auslauf? Klingt für mich jetzt so, als könnte ich sie nicht sehen, oder?
-
Der Kaffee läuft ausschließlich aus diesem ... "Auslauf" an der Brühgruppe heraus, sonst nirgends. Aber was mir jetzt aufgefallen ist: 1. Versuch mit offener Tür: dünner Kaffee, eine Tasse (Bohnen sind ja teuer ;-)), da lief es ganz entspannt aus diesem Auslauf raus. 2. Versuch mit offener Tür: Jetzt dachte ich, sollte ich wohl besser unter "Originalbedingungen" nochmal testen, d.h. wie ich immer meinen Kaffee rauslasse - Kaffee(bohnen)menge auf Maximum, Wasser knapp über die Hälfte, 2 Tassen. H…
-
Ich entkalke mit DeLonghi-Entkalkerlösung. Wie überbrücke ich den Türkontakt?
-
Die schräge Wand (falls die rechte gemeint ist, auf der anderen "Rückseite" des Wassertanks) ist trocken, dort scheint kein Kaffee entlangzulaufen. Gelber Becher - ich bin mir nicht sicher, was damit gemeint ist, das einzig gelbe Bauteil ist recht weit oben (siehe Foto), fast schon in der Maschine - aber es ist kein Becher und soweit ich ertasten konnte steht da auch kein Wasser drin.
-
Hallo, das Forum wurde mir direkt vom DeLonghi-Kundendienst empfohlen - vielleicht kann mir ja geholfen werden? Maschine: DeLonghi Magnifica ESAM 04.110 Problem: Beim Zubereiten des Kaffees läuft ein Teil des Kaffees direkt in die Auffangschale und nicht in die Tasse. Das Problem besteht inzwischen bei fast jeder Zubereitung, aber es passiert auch, dass zwischenrein eine Zubereitung ohne das Problem funktioniert. Die Menge des Kaffees, die danebenläuft, ist unterschiedlich, bis zu 1/3 der Kaffee…