Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Die Leistungsplatine habe ich ja auch in Verdacht gehabt und diese habe ich auch schon ausgetauscht. Gestern habe ich eine Esam 3200 bestellt. Vielleicht passen dort ja wenigstens noch ein paar der jetzt vorhandenen Ersatzteile. LG Dieter
-
Hallo. Da könntest Du vielleicht richtig liegen. Jetzt habe ich sie nochmal eingeschaltet und die BG hat eine Pause auf halben Weg nach oben gemacht. Als sie allerdings dann oben ankam, löste dies den Alarm wieder aus. Da ihr des Öfteren den schwarzen Schlauch anspracht , welcher ja auch verstopft war, habe ich mich gefragt ob das Oberteil der BG, wo der schwarze Schlauch angeschlossen ist, vielleicht auch verstopft ist. Also habe ich das BG-Oberteil zerlegt. Aber lediglich das Ventil (dieses Pl…
-
Das gemahlene Pulver fällt auf das Sieb oben auf der Brühgruppe, die jetzt im Moment unten steht. Da sieht man jetzt eine kleinen Hügel Kaffepulver. Die Verkleidungen wo der Schlauch im Gehäuse verschwindet hatte ich auch gelöst und gereinigt. Das war auch nötig. LG Dieter
-
Hallo Michael. Bei abgezogenen Thermofühler auf der Platine gemessen ergibt diese Messung einen Wert von 9,5 kOhm. Den schwarzen Schlauch hatte ich gereinigt, der von der oberen Brühgruppen ins Gehäuse führt. Der war ja wirklich verstopft. Aber dies hat den Fehler nicht beseitigt. Das Mahlwerk läuft im Testmodus, die Bohnen im Vorratsbehälter werden auch weniger. Ich komme aus dem PLZ-Gebiet 50. LG Dieter
-
Ich habe gerade nochmal gemessen. Nach längerem Ausschalten und Abkühlen der Maschine messe ich 100kOhm. Nachdem ich im Testprogramm aufheize liegt der Wert bei 6,5 kOhm. Ist das innerhalb der Toleranz? LG Dieter
-
Ja gerne. youtube.com/watch?v=yyRtfqv14Rs&feature=youtu.be LG Dieter
-
Die Reedplatine ist auch ersetzt, der Fehler bleibt. Auch habe ich den Dichtring von der oberen Brühgruppe entfernt, um Schwergängigkeiten auszuschliessen. Mir fällt jetzt nur noch eine neue Maschine ein. Oder bleiben noch Optionen? LG Dieter
-
Danke für die Tipps. Der schwarze Schlauch am TB war wirklich komplett verstopft mit Kaffeemehl. Ich habe ihn jetzt gereinigt. Leider hat dies aber auch nicht den Fehler beseitigt. Die Reedplatine habe ich bestellt. Sobald ich diese ausgetauscht habe, werde ich mich wieder melden. LG Dieter
-
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Caffé Venezia esam 2200 s (laut Typenschild). Die Maschine fährt im Testlauf nach dem Einschalten die Brühgruppen nach oben. In dem Moment wo der obere Endschalter betätigt wird, leuchtet die Alarmlampe mit dem Ausrufezeichen auf. Und diese bleibt dann an, Kaffebezug ist nicht möglich. Die beiden LED's in den ein und zwei Tassen Knöpfen blinken synchron. (Im Testmodus ließ sich die Maschine sauber aufheizen und schaltete auch den Heizvorgang mit dem Erreich…