Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    so, also schonmal besten Dank für eure Hilfe, die Maschine geht wieder Wie es der Zufall so will stand bei uns in der Firma diese ( delonghi.com/at_de/products/esam-4200s-ex1/ ) oder zumindest die optisch gleiche, zur Entsorgung rum weils ein Kunde dagelassen hat (Fehler kann ich nicht sagen, der hat sich auf jeden Fall eine neue gekauft) Hab von dieser jetzt den Motor inkl. Platine am Motor in meine eingbeaut, und es geht wieder alles. Der klang ist leicht anders aber sonst passt es. Da ich kei…

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    hast du zufällig einen Link für die Bucht bei der Hand? Danke

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    nein hab leider keines! Hab den Motor zerlegt und nochmal zusammengebaut. Angeschlossen und bmm ein fetter funke rausgespritzt, drehen tut er sich nicht. Beim 2. zerlegen hat man auch schmauchspuren an den wiederständen bei den schleifkohlen gesehen obwohl die nicht geplatzt sind. Ich denke also der ist hinüber, die Frage ist nur reicht ein Motor tausch oder könnten andere Teile auch noch defekt sein,weil dann denke ich macht es keinen sinn mehr.

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    ok danke, leider habe ich ein schelchte nachricht. Das silberne Sieb lässt sch nur schwer runterdrücken, habs gefettet uns jetzt gehts halbwegs ABER ich habe hinten am Silbernen "Motorblock" als es ausgesteckt war mit der HAnd auf dem kleinen "keilriemen" gedreht, was sollte sich denn da bewegen? (ich konnt nichts erkennen) Auf jeden Fall habe ich auch wie die Maschine wieder eingestekt war ein wenig an dem Keilriemen gedreht weil ich dachte dass der Motor vielleicht feststeckt, da sind dann Fun…

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    also ich habe mit der brühgruppe das gemeint was auf dem Link google.at/search?hl=de&site=im…und-esam.html%3B300%3B225 erkennbar ist. Der Hebel für den Sud unt das teil unten kann man bewegen wie immer. Oder zählt der Motor oder die SChiene die die Brühgruppe bewegen auch zur Brühgruppe? Wenn ja wie kann ich da schauen ob das alles leichtgängig ist? Danke!

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist die brühgruppe das teil was man von vorne zum reinigen rausnehmen kann? Wenn ja dann ist die so wie immer, da lässt sich alles normal bewegen.

  • Caffe Corso tot?

    athlon1 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Leute! Meine KAffe Corso ist ca. 3 Jahre alt, seit vorgetsern macht die leider garnichts mehr. Das heisst man schaltet sie ein, es macht diesen obligatorischen elektronischen "klick" und das wars, sofort nurmehr die Störungslampe. Ich habe das Gehäuse geöffnet, das klicken kommt aus er Platine auf der von vorne gesehen linken Seite der Maschine. Normalerweise folgen ja dann ein "paar andere Geräusche" aufheizen und der Spülvorgang, aber nicht dergleichen geht mehr. Wo oder wie finde ich de…