Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Ja ich befürchte es ist noch das erste. Ich versuch es jetzt mal anders: Kennt jemand einen Tüftler oder Jura crack hier im Saarland? Ich habe eigentlich keine Lust eine uralte Maschine für 300 Euro reparieren zu lassen. Leider fehlt mir auch das technische know how es selbst zu machen. Habe jetzt schon Probleme die Schläuche in der richtigen reihenfolge wieder ans Keramikventil zu knoddeln... Also wenn einer einen kennt der einen kennt........

  • Gut, das ist ein erster Schritt. Entkalkt ist sie allerdings schon. Sonst noch jemand ne Idee was ich unbedingt prüfen sollte?

  • Hallo ihr lieben, ich habe eine Jura S9 quasi geschenkt bekommen. Diese weißt mehrere defekte auf: Anfangs konnte man nur im Programm "spezial Kaffee" eine halbe Tasse raus bekommen. Es sah aus als wäre der Auslauf verkalkt. Also geöffnet und gesäubert. Mittlerweile kommt gar kein Kaffee mehr raus, dafür rennt die Plörre in die Ablaufschale (kein Kaffee, nur Spülwasser mit Kaffeesatz). Ich habe vor die Maschine mal in akribischer Kleinarbeit auseinander zu nehmen und alle Möglichkeiten nach der …

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    Okay, ich dachte schon ich spinne.. Dann geb ichs auf.. Wird einfach nix mit dem guten Kaffee. Schade drum

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    Also, die Kügelchen aus dem Mahlwerk fehlen!? Wie passiert das und wo bekomme ich ersatz her? Das Mahlwerk hat nur 2 kleine Löcher statt 3, also wohl anderes Modell.. Könnte schon das Problem gewesen sein.. Interessant wo die hin verschwunden sein sollen...

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    So, Mahlwerk ist geöffnet, es liegen aber nur Kaputte Bohnen und kein Pulver drin...

  • Zitat von Gregor: „ Es gibt im Saarland noch "Pauli Michels" in Weiskirchen, auch kein schlechtes Angebot, aber knappe 70km von Sb entfernt. Gruß Gregor“ Und knappe 10 KM von mir.. Werde ich doch glatt auf meiner suche nach DER Kaffeebohne mal vorbeifahren..

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    Und das bedeutet..? Steht gerade auf "7" also grob, oder ist das selbst für diese Einstellung zu grob? Klasse, Anleitung ist gefunden, wird morgen sofort erledigt!

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    Gibts irgendwo eine Anleitung wie ich das Mahlwerk reinigen und zerlegen kann? Wassermenge habe ich reduziert, hat leider nichts gebracht. Hier ein Foto vom Puk:

  • Zitat von kaffeeonkel: „Dreh mal den Milchaufschäumer zu, dann Wassertank füllen, Milchaufschäumer wieder auf bis der Wassertank wieder leer ist und dann Milchaufschäumer zu.“ Genau das hab ich gemacht, aber es blinkt danach trotzdem weiter und zeigt mir an das der Wassertank leer ist (rote Lampe für Wassertank leuchtet durchgehend, spülen taste blinkt). Allerdings läuft das Wasser einfach ohne Pause durch, und nicht in "Abständen" wie es hier beim Entkalkungsvorgang immer beschrieben wird..

  • Zitat von Hari Seldon: „wenn das Entkalkungslicht immer noch blinkt, dann ist ein Fehler im Abllauf des Programmes gewesen. Entkalkung starten: n u r den blinkenden Entkalkungsknopf solange drücken, bis die grünen Lichter ausgehen (Entkalkungslicht leuchtet dann als einziges Licht im Dauerlicht, nur so ist das Programm tatsächlich aktiviert. Durch öffnen des Dampfdrehknopfes (ganz auf) startet das Programm, macht in der nächsten halben Stunde (nur wenn mind. 1 Liter Gesamtflüssigkeit drin ist) v…

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    Ps.: Die Trester Puks sind 16mm dick

  • Delonghi Esam 3200 - Schlechter Kaffee

    narfcore - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe gelesen das das Problem hier öfter auftritt: Der Kaffee der Maschine ist zu dünn und hat kein Aroma. Habe also nach stöbern hier im Forum mal oberen Brühkolben sowie normal entkalkt, Maschine von innen gesäubert und Pulverreste entfernt, Brühgruppe eingeweicht und unter fliessendem Wasser abgespült, Bohnen von Dallmayr auf Lavazza gewechselt.. aber nichts passiert. Der Kaffee schmeckt einfach nicht. Was könnte ich noch tun? Vielleicht mal auf Verdacht das Mahlwerk tauschen? Habe alle…