Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hallo, ich habe mir alles nochmal genau angeschaut. Das Problem war nicht die Leistungsplatine sondern die Unfähigkeit des Thread-Erstellers. Dieser hatte die Ableitungen von EV1 und Dampfheizung vertauscht. Mein Fehler ist mir aufgefallen, als ich die Platine zum Sichten rausgebaut und dann wieder eingesetzt habe. Wieso geht ein braunes Kabel zu EV1, dessen "Verlängerung" auch in EV1 steckt??? Ein kurzer Bildercheck im Internet brachte meine Zähne ca. 2 cm tief in die Tischplatte. Die Maschine …
-
Hallo, ich hatte schon die Leitungen auf Durchgang bis zu ihren Steckern geprüft. Die Spannung hatte ich auch gemessen. Die beiden Kabel an der Dampfheizung abgezogen und die Messsonden reingesteckt. Im Testmodus "Leerlauf": 2,9 Volt - bei Betätigung von "Cappuccino": 3,9 Volt Wechselspannung. Meine Frage war aber auch, ob meine "Deduktionen" richtig sind und es an der Dampfheizung liegt. Wird diese beim Einschalten bereits vorgewärmt? Gruß Add
-
Hallo! Ich habe eine ECAM 23.450 eines Kollegen da, bei der der obere Brühgruppenschalter nicht betätigt wurde und die Maschine daher nicht in Betrieb ging. Dies konnte ich beheben: Die Mutter, die die Gewindestange oben am Antrieb festhält, war locker. Nun hat die Maschine das nächste Problem: Nach dem Einschalten heizt sie kurz, dann spült sie (schön heißes Wasser), anschließend heizt sie mehrere Minuten weiter und geht dann in die Allgemeine Störung. Die Dampfheizung habe ich kontrolliert. Si…
-
Schrauben ECAM 23.450
BeitragHallo Forum, ist mir ein bisschen peinlich... ich kenne mich sehr gut mit den ESAM Geräten aus. Nun habe ich vom Kollegen eine defekte ECAM bekommen, die ich reparieren wollte. Also unter viel fluchen teilweise zerlegt und gegrübelt. Dann hab ich die Maschine mangels Zeit erstmal weg gestellt. Gestern bin ich wieder bei, hab den Fehler gefunden (unterer Brühgruppen-Schalter) und habe jetzt viele Fragezeichen auf dem Kopf, weil ich ein paar Schrauben nicht mehr zuordnen kann: - mehrere Kreuzschli…
-
Hallo, du bist nicht alleine. Ich habe heute einen Thermoblocktausch samt oBK-Revision bei der Primadonna 6700 eines Freundes vorgenommen. Ich hatte exakt das von dir beschriebene und aufgenommene Phänomen. Dank deines Threads konnte ich das Problem schnell lokaliseren, es war wir bei dir der Plastikhalter, mit dem der Becher festgeschraubt wird, falsch herum eingelegt. Ich habe das schon zum 8.-10. Mal gemacht, und das ist mir noch nie passiert. Allerdings muss ich zu meiner Ehrenrettung sagen,…