Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
WMF 1000 Netzschalter
Burnin-Andy - - WMF
Beitragoder soll ich dir mal anrufen? Gruss Andreas
-
WMF 1000 Netzschalter
Burnin-Andy - - WMF
Beitragsupi danke dir...hab dir mal ne E-Mail geschrieben Gruss Andreas
-
WMF 1000 Netzschalter
Burnin-Andy - - WMF
BeitragWow ihr seid Klasse. Ich schau mir das später mal an und werde mal nen Taster bestellen... Dann sehen wir weiter.... Werde dann posten... Danke schon mal Andreas
-
WMF 1000 Netzschalter
Burnin-Andy - - WMF
Beitragokay danke schonmal....einen Händler habe ich gefunden der ne Netzschalterplatine für die Schaerer Coffee Joy verkauft.da sieht der Taster sehr ähnlich aus...aber unverschämt teuer....um die 50 Euro. auch die Google Bildersuche hat seither nichts ergeben. ich habe den Taster mal geöffnet und die Kontakte mit nem Glasfaserpinsel gereinigt,aber der abbrannt ist schon sehr deutlich. toll wäre es hald wenn jemand was wüsste. wäre ja auch bestimmt für andere hier hilfreich. gruss Andreas
-
WMF 1000 Netzschalter
Burnin-Andy - - WMF
BeitragSchönen guten Abend ins Forum, ich habe eine 1000er WMF günstig bekommen, und habe das Problem das der Netzschalter (oder besser Taster mit Wippe)auf der Steuerungsplatine seinen Geist aufgegeben hat. habe mich schon wund gesucht im Netz aber leider noch nichts rausbekommen,wer der Hersteller des Netzschalters ist. hat vielleicht irgendjemand von euch eine Bezugsquelle für das Teil? Grüsse Andreas
-
Hallo Leute,vielleicht kann mir jemand nen kurzen Tip geben. habe das Problem das ich bei einer Esam 5600 das Mahlwerk getauscht habe,und erfahrungsgemäss normal ein Platinenrest durchgeführt werden sollte damit die Mahlmenge wieder stimmt. bei mir macht sie nur halb so dicke Pucks mit neuem Mahlwerk. P Taste und Einschaltknopf funktioniert nicht...wer weis wo der Fehler liegen könnte. liebe Grüsse Andi
-
Thema Brühkolben
Burnin-Andy - - DeLonghi
BeitragHallo delonghi gemeinde.... wer kann mir beim thema brühkolben weiterhelfen? ich habe nach einigen reparaturen bei den esam modellen festgestellt das zu 95% bei durchlauferhitzerproblemen die verstopfung am brühkolben liegt. ich würde diese gerne instandsetzen weil die boiler an sich ja einwandfrei sind. wer kann mir was zu den dichtungen sagen die im brühkolben verbaut sind? explos oder artikelnummern wären superhilfreich. ich habe auf viele marken zugriff,da ich als servicetechniker arbeite,de…
-
Hallo zusammen habe hie eine Privileg an der die Brühgruppe verklemmt war. Brühgruppe habe ich rausbekommen,nur bewegt sich der antrieb der Brühgruppe keinen millimeter. im diagnosemodus kann ich den Antrieb nicht überreden sich zu bewegen....(taste eine oder zwei tassen) wenn ichs richtig weis. die relais auf der platine ziehen an aber am ausgang der platine kommt keine spannung. wer kann mir helfen. im vorraus besten dank. grüsse andy