Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Entkalken startet nicht
BeitragDanke für den Tipp. Werden nach einer besseren Bedienungsanleitung suchen als die ich bis jetzt auf google gefunden habe. Original Bedienungsanleitung gibt es nicht mehr. Werde mal nach einer genauen Anleitung zum Entkalken suchen. Funktioniert anscheinend etwas anders als bei der Royal Office.
-
Entkalken startet nicht
BeitragHallo! Hat jemand einen Tipp für mich? Habe eine Saeco Royal professional bekommen bei der ich das Entkalkungsprogramm nicht starten kann. Im Display steht "Gerät wird entkalkt" aber es tut sich nichts. Jedes Mal Enter drücken steht im Display der nächste Schritt aber es tut sich nichts. Beim Entkalkungszählerstand zurücksetzten schreib das Display "Wassermenge nicht erreicht". Keine Ahnung ob das Entkalkungsprogramm unterbrochen wurde oder ob was defekt ist? Maschine funktioniert sonst super ma…
-
Danke für eure Hilfe ihr seit wirklich super. Schnelle Antworten und sehr hilfreiche Tipps. Besonderes Danke an Stefan. Habe auf ebay eine Tauschplatine gefunden. Ist preislich OK. Werde ich noch ausprobieren die LP zu tauschen. Wenn das auch nichts hilft fliegt die Maschine aus dem Fenster.
-
Reset wie beschrieben durchgeführt jedoch ohne Lösung für mein Problem. Wenn ich beide Tasten gedrückt halte tut sich gar nichts. Wenn ich normal einschalte tut sich nichts und die rote Led leuchtet ca. 2 Sekunden geht dann aus und im Display steht "Allgemeine Störung" Wenn ich den Reset durchführen möchte ist es genau das gleiche außer dass sie rote Led so lange blinkt so lange ich die beiden Tasten gedrückt halte. Lasse ich die Tasten los geht die Led aus und sonst tut sich nichts. Bin schon v…
-
Hallo! Wie mach ich einen RESET?
-
Beide Schalter schon überprüft und funktionieren. Wenn ich den Stecker der Reedplatine ziehe tut sich nichts. Es kommt genau so die Meldung "Allgemeine Störung". Wenn ich den Stecker ziehe und in den Testmodus gehe fährt die Brüheinheit ganz nach oben und bleibt dort stehen. Wenn ich Testmodus erneut einschalte nachdem ich den Stecker wieder angesteckt habe, fährt die Brüheinheit wieder in die Ausgangsstellung. Testmodus wieder weg Fehlermeldung wieder da.
-
Kann man die LP überprüfen ob sie wirklich defekt ist? Gibt es irgend welche Messpunkte wo man das feststellen kann? Habe jetzt schon die Brüheinheit getauscht den Thermoblock getauscht und möchte die LP nur kaufen wenn sie wirklich defekt ist. Sonst wird es mir zu teuer bzw. zahlt es sich dann nicht mehr aus. Danke an alle die Tipps für mich hatten und haben
-
haben beide 10 kOhm
-
Beide Temperatursonden haben ca. 100 kOhm. Wenn ich sie mit dem Lötkolben kurz erhitze geht der Widerstand auf fast 0 Ohm herunter. Das ist bei beiden Temperatursonden so die beim Dampfheitzer und beim Thermoblock.
-
Wenn diese Thermostate sowieso Durchgang haben müssen und nur bei zu hoher Temperatur schalten und die Temperatursonden auch schalten kann das nicht Schuld an meinem Problem sein. Gibt es noch einen Tipp?
-
Hallo! Danke für die rasche Antwort. Habe Temperatursonden gemessen. Ca 100 kOhm die bei Temperatur bis fast 0 Ohm runter gehen. Wie kann ich Thermostate überprüfen. Haben beide 0 Ohm. Wie und wann schalten die? Wie kann ich das überprüfen? MfG
-
Hallo! Ich brauche Hilfe. Meine Delonghi 3600 Esam zeigt immer "Allgemeine Störung" an. Angefangen hatte alles vor einigen Monaten. Manches Mal beim Satzbehälter leeren stand "Allgemeine Störung" im Display. Nach 1-2 Mal herausnehmen und einsetzen der Brüheinheit funktionierte sie wieder. Ich besorgte mir eine neue Brüheinheit weil ich dacht es liegt an der Brüheinheit. Vor einer Woche hatte ich wieder diese Meldung obwohl eine neue Brüheinheit. Ich schraubte das Gerät auf und stellte fest dass …