Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.

  • WMF 1000Pro undicht

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Zitat von Heinz Rindfleisch: „Wie lange sitzt er denn noch?“ nur fies

  • Danke

  • Hallo, habe jetzt lange meine Maschine nicht mehr genutzt und weiß nicht mehr genau wie ich einigermaßen Milchschaum hinbekomme. Wer hilft mir weiter?

  • WMF 1000Pro undicht

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier und das direkt mit einem Problem. Meine WMF 1000Pro verliert Wasser, wo genau kann ich nicht sagen. Mir sind nur die Wasserlachen auf der Arbeitsplatte aufgefallen und seid heute sagt sie überhaupt nichts mehr bzw. sie blockiert beim Aufheizen und dann ist sie aus. Weiß jemand ob ein Mensch der u.a. meine Saeco wartet auch eine WMF reparieren kann? Kann ihn z.Zt nicht selber fragen. Hab vergessen dazu zu schreiben er arbeitet in einer Firma …

  • Laaaaangsamer WMF Service

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo, mir tuts gut zu lesen das ich nicht alleine da stehe mit dem schlechten Service von WMF. Hatte meine 1000Pro noch in der Garantie bei WMF ode wo auch immer und durfte glatte 14 Tage auf die Rücksendung warten. Bei der Anmeldung beim Service das die Maschine Geräusche habe wollte die Dame am Telefon per Ferndiagnose übers Telefon sagen ob die Maschine wirklich ein Problem habe. :weia: Nachdem die Maschine zurück war und ich keine Veränderung festgestellt habe, wurde mir am Telefon gesagt: …

  • WMF 1000Pro Milchschaum die unendliche Geschichte

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo an Alle, bin wieder da, :wink: musste mir est nach PC Crash alle Adressen zusammensuchen. Natürlich habe ich in der langen Zeit mein Milchschlauchproblem gelöst. Mit kleiner Bürste und Ersatzschlauch damit ich immer einen gründlich einweichen kann. Ansonsten funktioniert meine 1000Pro einwandfrei. Werde jetzt erst mal tüchtig lesen.

  • WMF 1000Pro Milchschaum die unendliche Geschichte

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hi Odde, Heinz Rindfleisch war schon schneller. Genau solche Kugeln sind das und sie sind einen Ticken dicker als der Innendurchmesser des Milchschlauches. Etwas Fummelei, aber mit dem Tipp des WMF Herren geht es. Den Schlauch an eine Tischkante anlegen und dann unter Zuhilfenahme des Fingers die Kugel langsam durch den Schlauch schieben indem man mit einer Hand vorsichtig am Schlauch zieht und der Finger dafür sorgt das die Kugel weiter nach unten geschoben wird. Hmmm, liest sich für mich etwas…

  • WMF 1000Pro Milchschaum die unendliche Geschichte

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo, muss sagen das mit der Metallkugel gefällt mir zumindest momentan noch besser als die Bürste und ein weiterer Schlauch muss garantiert noch her. Nur habe ich noch keinen Shop gefunden wo ich die 60 cm an Schlauch bekomme. Aber wer weiß????, vielleicht nennt mir hier jemand eine Adresse?????? :floet:

  • WMF 1000Pro Milchschaum die unendliche Geschichte

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Danke für Eure Antworten. Ich war heute im Geschäft und hatte meinen Schlauch mitgenommen da ich diesen für den Übeltäter hielt. Stimmt, ich hatte Recht. Jetzt habe ich so klene Metallkügelchen, womit man eigentlich Gefäße reinigt wo man sonst nicht rankommt und so ein Kügelchen fummelt man so gut es geht durch den Schlauch. Was da noch so alles drinnen war... brrrrr wie eklig und das obschon ich das Milchsystem incl. Schlauch mindestens 1x die -Woche mit dem Reiniger "bearbeite" und fast nach j…

  • WMF 1000Pro Milchschaum die unendliche Geschichte

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo, ich bin nur noch gefrustet und froh wenn meine reparierte Saeco wieder da ist. Zum besseren Verstndnis.... Kaffee ohne Milch ist kein Problem, aber Milch oder Milchschaum ist ungeniessbar. Der schmeckt nicht nur eklig, sondern riecht auch so. Weiß nicht was ich anders machen kann als den Schlauch und den Auslauf regelmäßig zu reinigen und das auch noch mit dem originalen Milchsystemreiniger. Um Cappu zu trinken, schäume ich meine Milch mitlerwele mit meinem Gastrobach Milchaufschäumer und…

  • WMF reinigen

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Ausserdem habe ich die Tage im TV gehört das das Spülen für unsere Hände eine gesunde Bewegungsmöglichkeit ist. =)

  • Wichtig !!!!

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo, habe mnich jetzt mal schlau gemacht warum man Wasser- und Tresterbehälter und die Tropfschale NICHT in die SpüMa geben soll. Also, folgendes hat man mir gesagt: Durch die Temperatur in der SpüMa können sich die Kunststoffteile für unsere Augen unsichtabar verziehen und dadurch sind Fehermeldungen wie z.B. "die Tropfschale fehlt" vorprogrammiert. Ausserdem kann sich, was nur ein Schönheitsfehler wäre, die Verklebung der Edelstahlteile vom Kunststoff lösen. :denk: OK, das sind für mich scho…

  • WMF reinigen

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo Odde, ich hab meine 1000Pro seid Anfang Dezember und seidher habe ich die Teile (Trester- und Wasserbehälter sowie die Abtropfschale) 3x in der SpüMa gehabt und bisher habe ich noch nichts bemerkt. Wobei ich sagen muss das ich immer nur auf niedrigere Temperatur und mit einem milden Spülmittel (nicht das übliche aus dem normalen Handel) spüle. Also das Restrisiko bleibt schon bei eiunem selber hängen. Habe diese Teile bei meinen Saeco's über 10 Jahre so gereinigt und die waren auch nur aus…

  • WMF reinigen

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo.... ich geh mal auf das Reinigungsthema im Thread über den Milchtaler ein. Ich reinige meine Brühgruppe unter dem laufenden Wasser aus dem Krahn und die Behälter für Wasser und Trester kommen ab und an in die SpüMa. Ausserdem sauge ich die Kaffeemehlreste mit dem Sauger aus allen Ritzen wo man Händig nicht hinkommt. Danach habe ich auch keinerlei Fehlermeldungen. Kann mir auch nicht erklären warum das Aussaugen irgendeinen Einfluß auf die Kaffeezubereitung haben sollte. Allerdings bin ich …

  • Foto vom WMF Milchtaler

    Sugar - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Was hat das denn noch mit dem Milchtaler zu tun???????

  • Foto vom WMF Milchtaler

    Sugar - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo alle zusammen, hab eben ne Mail von WMF bekommen das der Milchtaler raus ist. Übrigens hab ich bei der Saeco und bei einer de Longhi mal die Milchschaumtemperatur gemessen.... Die liegt locker zwischen 53 und 56 Grad. Gemessen mit einem Lasertermometer.

  • Foto vom WMF Milchtaler

    Sugar - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Danke Odde. Jetzt weiß ich wenigstens wie das Teil ausschaut und ich hoffe das die bei WMF mich verstehen.

  • WMF 1000Pro Milchschaum

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo Odde, das ist doch mal was. Danke für den Hinweis. Vielleicht sollte ich mich auch mal an WMF wenden, denn das Problem mit der Milch scheint ziemlich verbreitet zu sein.

  • WMF 1000Pro Milchschaum

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Hallo, habe mich bei meiner 1000 Pro immer wieder geärgert das mein Cappu nur lau war und das lag eindeutig an der Milch. Habe einiges versucht, von Zimmerwarmer Milch (naja, bei diesen Aussenthemperturen =) ) bis zu angewärmter Milch (was ja nicht im Sinne des Erfinders ist) und Kaffeethemperaturerhöhung nichts hat geholfen. Jetzt habe ich einen Topp*ts Tütenclip dermassen umgeändert das ich den Milchschlauch etwas zusammenklemme und siehe da, jetzt konnte ich die Kaffeethemperatur wieder zurüc…

  • Milchschlauch WMF 1000 Pro

    Sugar - - WMF

    Beitrag

    Danke für den Tipp