Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Hallo Hisholy, der Ring steckte tatsächlich noch in der alten Brüheinheit. :pein: Nach etlichen Versuchen und kleiner Kürzung des Drainageschlauches (das Stück nach dem Messingteil war ziemlich lang..) habe ich die Halteklammer arretieren können. Ist es normal das die Halteklammer bzw. der Schlauch so schwer 'reingeht' ??? Zumindest läuft die Maschine jetzt wieder Herzlichen Dank für den genialen Hinweis ! :thump: (in den herkömmlichen Anleitungen stand nicht ein Wort darüber) Liebe Grüße Dirk
-
Hallo Hisholy, meinst Du den Schlauch zum Drainageventil ? Das kann es natürlich sein ? Hab beim Ausbau die Halteklammer vom Druckschlauch gelöst und den Schlauch aus dem Drainageventil gezogen. Beim Einbau einfach wieder in das Drainageventil gesteckt und die Halteklammer arretiert. Sowas wie ein O-Ring kam dabei nicht raus Schau nachher mal in die alte Brüheinheit, ob ich den alten Ring noch finde (als Sicherheit für mein Gewissen ;-)). Herzlichen Dank & liebe Grüße Dirk
-
Hallo, nachdem unsere Jura E70 nicht mehr die Menge an Kaffee lieferte, die sie sollte, wurde uns geraten die Brüheinheit zu erneuern. (Die Jura verlor Wasser in den Trester - matschige Angelegenheit ;-)) Wir haben eine neue Brüheinheit besorgt und sofort - nach Anleitung - verbaut. Nun wird beim SPÜLEN oder BRÜHEN das komplette Wasser in die Auffangschale abgeführt ??? Hat jemand eventuell eine Idee ??? Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllfffffffffffffffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee…