Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Nivona 646 Bezüge auslesen?
BeitragHallo Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Tassenanzahl auszulesen. Die Maschine hat so ein Symboldisplay. Bei meiner De longhi gab es so eine Tastenkombination und Netzstecker raus und rein. Dann blinkten die Dioden und man konnte es ablesen. Vielen Dank Gerd
-
88416 Ochsenhausen
-
Guten Abend, so hier ein Video, ist nicht berrauschend, aber ich hoffe mann kann das erkennen was man erkennen soll(will) youtube.com/watch?v=i3swgU1ZygQ&feature=youtu.be
-
Hab ich auch schon gemacht.
-
Hab ich schon gemacht, aber hat sich nix geändert. Gerade nochmal rumprobiert, wenn ich die Bohnenmenge auf min stelle mahlt sie ca 8Sek bei max 12Sek. Bei einer Tasse wohlgemerkt. Jetzt hast die Auswahl zwischen Sehr stark und Extrem stark.
-
So langsam werde ich zornig...
BeitragSo....hallo Es entwickelt sich zur unendlichen Geschichte. Nachdem der schwarze Schlauch gereinigt war funktionierte die Maschine ca 50Tassen ohne Probleme. Dann wieder Probleme mit der Brühgruppe, sie fuhr nicht mehr in die Endstellungen, also Reedplatine getauscht. Funktionierte dann soweit wieder, bis auf das ich die Bohnenmenge nicht mehr verstellen kann. Sie mahlt 8-9 sec und der Kaffee ist sehr stark.Egal wie ich den Regler stelle. Laut Funktionstest ist der Regler aber in Ordnung. Ich bin…
-
Hallo Der schwarze Schlauch incl. dem Abflussrohr war total verstopft ! Die Brühgruppe hab ich auch nochmal zerlegt, da hat mir ein O-Ring nicht gefallen. Da war einer ..wie soll ich sagen ...verdreht. Hab dann beide erneuert, und siehe da die Brühgruppe läuft jetzt leichter. Vielen Dank für die Tips, :thump: und ich hoffe das war der Fehler. Sonst wird noch die Reedplatine getauscht. Super hier das Forum, :verneig: da macht das fast schon Spass so ne Kaffeebrühkiste zu zerlegen. Grüße Gerd
-
Das Problem ist , dass sie momentan schon 6x ihren Dienst ganz normal gemacht hat. Scheiss Vorfühteffect ! Für was ist diese Reedplatine genau verantwortlich? Weil sonst tausche ich die mal auf Verdacht, ist ja nicht teuer.
-
Ja, natürlich
-
Brühgruppe habe ich schon zerlegt gehabt und gereinigt, ich bin mir aber nicht sicher wie schwer die laufen soll oder darf. Durch die o-Ringe läuft es ja schon satt.nach der Reinigung lief sie aber noch gleich schwer oder satt.
-
Hallo Mein Vollautomat tut nicht mehr ordentlich.Er hat ca 6000Tassen weg und ist knapp 4 Jahre alt. Ea fang damit an, dass der gemahlene Kaffee irgendwie zwischen Brühgruppe und Treserbehälter landete und nicht gebrüht wurde. Das Mahlwerk mahlte auch viel zu kurz. Also hat ein Bekannter von mir, der meint Ahnung zu haben das Mahlwerk auf Verdacht erneuert, bzw er hatte noch ein fast neues daliegen. Maschine wieder in Betrieb genommen, alles super, Mahlzeit war wieder in Ordnung und es kamen ein…