Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Der Kaffee wird dann wässrig, der Tresterkuchen besteht aus sehr grob gemahlenen Kaffee, der wohl so wenig Oberfläche hat, dass sich die Aromastoffe nicht richtig lösen. Woher habt ihr eigentlich euer Wissen? Alles autodidaktisch gelernt, oder gibt es Möglichkeiten, sich in Kursen auf Kaffeevollautomaten Schulen zu lassen?

  • Also wie nun? 1,5 cm Pulverdicke ist zu wenig für 1 Tasse bei höchster Stärke? Oder einfach mal eine andere Frage: Es ist so, dass die Benutzer der Maschine erwarten, dass sie beim Tassen Bezug je Zwi Pott Kaffee mit je ca 250ml Kaffee erwarten, der Tote weckt. Kann das die Maschine? Ich habe nun noch mals versucht das Mahlwerk zu justieren, allerdings wird der Kaffee entweder zu grob, oder es wird fast nix mehr gemahlen.

  • Die Stärke st beim 1 Tassen Bezug auf ganz stark eingestellt. Also wenn ich Dich richtig verstanden habe ist die Mahldauer bei dieser Einstellung beim ein und Zwei Tassen Bezug gleich?! Ich verstehe allerdings die Logik nicht, die dahinter stecken soll. Das würd ja bedeuten, dass wenn ich starken Kaffee haben möchte, kann ich nur einzelne Tssen beziehen, sonst wird die gleich Menge Kaffee auf die doppelte Menge Wasser verteit? Der Mahlgrad ist in Ordnung. Beim ein Tassen Bezug funktioniert die M…

  • Hallo, ich habe eine Jura Impressa Ultra überholt. Seit dem liefert sie beim normalen Bezug auch wieder wunderbaren Kaffee! [img]http://www.saeco-support-forum.de/images/smilies/smile.png[/img] Wenn ich aber Zwei Tasse wähle, ist der Kaffee recht schwach auf der Brust. Der Tresterkuchen beim 2 Tassen Bezug ist auch genau so dick, wie der beim 1 Tassen Bezug (ca. 1,5cm). Auch die Mahlauer ist gleich lang. Wie bringe ich die Maschine dazu, wenn sie zwei Tassen brüen soll, auch entsprechend mehr Ka…

  • Ist auch in Ordnung... Also für heute habe ich genug. Falls ich den Fehler finde halte ich euch auf dem Laufenden. Wenn noch jemand eine Idee hat, kann er sich gerne melden. Werde aber jetzt erst mal das Wochenende genießen.

  • Also, die 4 Magneten im Antriebsrad sind vorhanden, allerdings läuft der Motor beim einschalten gar nicht an, nur wenn ich in den Diagnosemodus gehe, kann ich die Brüheinheit hoch und runter fahren. Im Diagnosemodus habe ich es auch grade geschafft Kaffee zu machen, aber das ist ja nicht mein Ziel. Allerdings sagt mir das, dass die Maschine so weit in Ordnung ist, nur stimmt wohl mit der Elektronik oder einem Signalgeber etwas nicht.

  • Habe noch mal im Netz geforscht, die Anzeige bedeutet, dass die Brüheinheit nicht richtig eingesetzt sei. wie erkennt die Maschine, ob die Brüheinheit eingesetzt ist?

  • HalloStefan, habe ich versucht, bringt nix.

  • Hallo Peter, Die Brühgruppe kann ich Problemlos entnehmen und einsetzen. Ich habe eben auch im Testmodus alle Funktionen überprüft. Die Brühgruppe lässt sich hoch und runter fahren, die Pumpe funktioniert und das Mahlwerk. Habe den Endschalter oben durchgemessen: ist ok. Ich habe im Moment keine Idee mehr. Brauchst Du das Foto noch? Gruß Jupp

  • Hallo, ich habe folgendes Problem: DeLonghi ESAM3000 LEDs Wasser, Trester, Allg. Fehler und Spülen blinken sonst tut sich nichts. Die leucheten gehen wie eine Lichterkette nacheinander an. In der Bedienungsanleitung steht als Maßnahme, die Tasten 1 Tasse und 2 Tassen gleichzeitig so lange drücken, bis die Leuchten aus gehen, dann Brüheinheit wieder einsetzen. Allerdings gehen die Leuchten nicht aus oder besser gesagt es ändert sich nichts an der Situation. Habe auch schon einen Reset (Stecker zi…