Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.
-
Ich hab sie seitdem noch nicht laufen lassen. Ich möchte nicht das sie wegen der Kleinigkeit vielleicht kaputt geht. Zitat von *Rainer*: „ Hab ihr es vielleicht in eurer Teilekiste und würdet es mir schicken? Natürlich bezahl ich es. Grüsse an alle “
-
Hallo, leider ist bei der Überholung der Maschine dieses Teil abhanden gekommen. Ich muss es wohl weggesaugt haben. Auch im Staubbeutel hab ich es nicht gefunden. Nun hab ich an Mutterns Maschine mal Fotos davon gemacht ( glücklicher Weise hat sie die gleiche) und bin damit zu unserem Teilehändler. Leider gibt es das nicht als Ersatzteil. Es hält ja den Druckschlauch in der Führung. Ich es sehr wichtig? Hab ihr es vielleicht in eurer Teilekiste und würdet es mir schicken? Natürlich bezahl ich es…
-
Hallo, ich hab die Maschine in Teilen bekommen. Nun weiß ich nicht genau, ob ich die Dampfheizung richtig angeschlossen habe. Bei mir hat die Heizung jetzt Dauerspannung. Liegt es am Triac oder hab ich was vertauscht ? Ich kann nirgends ein genaues Foto finden, da immer ein Kabelbinder etwas verdeckt. Ich hab von meiner mal eins gemacht. Außerdem geht auch das hintere, neue SV nicht ( auch nicht im Testmodus) und beim TB geht auch nur ein Schaltkreis Musste ja einen Grund haben, das sie in Teile…
-
Delonghi 6600 zu fein gemahlen
Beitragnein, war nie trocken. So nun hab ich den Flowmeter mal ausgebaut. Ein Kontakt des Fm steckt verrottet noch im Stecker. Also Kabel und Fm getauscht ... alles läuft.....danke für eure Tips
-
Delonghi 6600 zu fein gemahlen
Beitragwenn sie nicht durchschaltet (damit meine ich das zu fein gemahlen angezeigt wird ) kann ich nur heis Wasser beziehen oder spühlen. Wenn sie das mal nicht anzeigt und ganz normaler Kaffeebezug möglich ist, läuft alles einwandfrei. Kaffeepad normal und Kaffeemenge auch. Den obk hab ich komplett zerlegt, gereinigt und neu abgedichtet. Kalk und Kaffeeölreste waren reichlich vorhanden. Das war meine erste Tat, hatte aber keinen Erfog
-
Delonghi 6600 zu fein gemahlen
BeitragZitat von michael2: „Der Ablauf des schwarzen Schlauchs ist auch frei? “ ja Zitat von michael2: „Befand sich Kalk unter dem Tropfstop? “ ja Zitat von michael2: „Wird das Pulver im Fehlerfall trocken ausgeworfen “ nein, wenn sie durchschaltet dann die Kaffee und Pad einwandfrei Ich werde nachher mal den Flowmeter noch tauschen ...
-
Delonghi 6600 zu fein gemahlen
BeitragJa klar, der könnte es natürlich auch sein. Somal ich dort ja auch ein Wasserschaden des Solenoidventils hatte. Ich hab noch eins da und probiere es morgen aus
-
Delonghi 6600 zu fein gemahlen
BeitragHallo, ständig wird " zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen und Heißwasser beziehen " angezeigt. Nach fast jedem Spülen und wenn mal nicht dann nach dem Kaffeebezug. Ich hab hier ja einiges gelesen und folgende arbeiten durchgeführt: Brühgruppe revidiert, kompletten TB ( ist ein 5mm) mit oberem Brühkolben Dichtungen ersetzt und schwarzer Schlauch fließt ab. Das hintere Solenoidventil war defekt und ist jetzt neu. Immer die gleiche Meldung Hinten am TB hab ich am Raccord mal den Schlauch zur Pump…
-
ESAM 6600 welcher Thermostat ?
BeitragPerfekt, danke für die superschnelle Hilfe
-
ESAM 6600 welcher Thermostat ?
BeitragJa genau, die Heizung, die jetzt eingebaut ist ( von der 3300) hatte aber als oberen den 170er. jetzt läuft sie aber mit oben 318 Grad. Soll ich doch nochmal wechseln?
-
ESAM 6600 welcher Thermostat ?
BeitragNe, jetzt haben beide 318 Gad. Deshalb bin ich mir ja nicht sicher.
-
ESAM 6600 welcher Thermostat ?
BeitragHallo, ich hab in die 6600 eine komplette Dampfheizung der 3300 eingebaut und alles funzt. Nun hatte die 6600 zwei 318 Grad Thermostate. Beim wegräumen der Teile ist mir erst aufgefallen, das die 3300 als oberen Thermostat den 170 Grad hatte. Muss ich nochmal ran um den oberen 318er der 6600er in den 170er zu tauschen, oder kann ich es so lassen? Grüsse...
-
Hallo, an meiner Maschine landet der Kaffeesatz leider nicht mehr im Behälter. Ich muss nach jedem Kaffee den Wassertank entnehmen, den Deckel zur Bg aufmachen und den Hebel an der Bg so verschieben, dass der Kaffeesatz in den Tresterbehälter fällt. Auch nach dem Ausschalten, wenn ich die Brühgruppe entnehmen möchte, muss ich den Hebel bewegen. Sie fährt zwar an die richtige Position, aber die Hebel an der Bg ( mit denen der Kolben bewegt wird) stehen so, dass ich die Bg nicht raus bekomme. Ich …
-
So, Brühgruppe revidiert, Störung 8 ist weg, und der Tresterbehälter geht wieder ganz rein :nicken: Nun geht kein Dampf - Wasserbezug mehr. Das Wasser läuft seitlich aus der Heizung. ;( Das Metall innen um die Dichtung ist total zerfressen. Hab mir gleich ne neue Heizung gegönnt und eingebaut. Irgendwie ist durch das nicht benutzen einiges kaputt gegangen. Denn jetzt sind die Tresterpads matschig und zerfallen. Der Mahlgrad steht schon auf ganz fein. Nun müssen wohl auch noch neue Mahlsteine her…