Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
HD5730 hat ein neues Problem
BeitragHallo, endlich konnten wir uns um die Maschine kümmern. Haben das hintere Magnetventil getauscht, dann getestet, hat geklackt. ok. Die Maschine machte Kaffee und aus dem Wasserhahn kam heißes Wasser - also sollte auch ein Entkalken wieder möglich sein. Mein Mann hat das Gehäuse wieder dran gemacht. Ich habe den oberen Brühkolben entkalkt, dann wollte ich die Maschine entkalken: und hatte wieder den gleichen Fehler, es kommt kein Wasser aus der Tülle, nur Dampf, und das Entkalkungsprogramm bricht…
-
HD5730 hat ein neues Problem
BeitragHm, das sieht so aus wie das, das wir beim letzten Mal ausgewechselt hatten, habe jetzt die Rechnung aber nicht da. Na, wir schrauben dann mal auf und schauen nach was ist. Melde mich dann wieder. Viele Grüße Ute
-
HD5730 hat ein neues Problem
BeitragHallo, vor einem guten Jahr hatten wir unsere HD5730 bereits einmal aufgeschraubt und ein Ventil ersetzt, weil sie Wasser verloren hat. Seither lief sie wie am Schnürchen. Heute zeigte sie an, dass ich sie entkalken sollte, habe alles vorbereitet, aber dann ging es nicht, der Fehler "Kaffee zu fein gemahlen, Tülle einsetzen" wurde angezeigt. Es läßt sich auch über die Tülle kein Wasser ablassen. Die Maschine setzt zum Pumpen an, aber es kommt nichts und der Fehler wird gemeldet. Im Testmodus war…
-
HD 5730 undicht
BeitragIst das der schwarze Gummischlauch der in den Thermoblock führt? Da komm ich mit den Fingern nicht ran, würde das Ding eventuell mit Hilfe eines Werkzeugs abbekommen, aber sicher nicht mehr rein. Kann man da oben noch was wegschrauben? In der Anleitung sind auch noch der Ablauf und Abwasserkanal zu reinigen - wo sind die denn in der hd5730? Jetzt haben wir Blut geleckt, jetzt soll der Rest auch funktionieren!
-
HD 5730 undicht
BeitragHallo, wir haben die Maschine wieder zusammengebaut und sie ist dicht. Kaffee kommt auch raus. Leider hatten wir wieder die Fehlermeldung mit dem zu fein gemahlenen Kaffee und würden nun gerne die Seite aufschrauben, um den Gummischlauch zu reinigen, was Michael vorgeschlagen hatte. Leider wissen wir nicht, wo die Verkleidung aufgeschraubt werden muss. Hab die Seite fotografiert, vielleicht kann mir jemand erklären, wo wir schrauben müssen. Die Fotos der EAM 4200 sehen so ganz anders aus, als da…
-
HD 5730 undicht
BeitragOk, vielen Dank. Das werden wir auch noch machen, wenn die Maschine schon auf ist. Hoffe nur, dass wir das Ding auch wieder mit allen Teilen zusammenbekommen... Viele Grüße Ute
-
HD 5730 undicht
BeitragÜbrigens hatte die Maschine in den letzten Wochen öfter mal eine Fehlermeldung : Kaffee zu fein gemahlen, bitte Mahlwerk einstellen (oder so ähnlich), und auch mal Tülle einsetzen, obwohl die Tülle drin war. Die Fehlermeldungen liessen sich aber wegdrücken. Auf was könnte das noch hinweisen? Viele Grüße Ute
-
HD 5730 undicht
BeitragWir hatten die Raccords schon runtergemacht, sie waren etwas verkalkt, die Spule auch, aber nicht rostig. Nach dem Entkalken hat mein Mann die Raccords zu fest aufgedreht, dann ist natürlich einer abgebrochen... Jetzt wollen wir zwei neue Raccords und die Dichtungen bestellen, und dann wird weiterprobiert. Leider habe ich keine Ahnung, nach was ich schauen muss, um die richtige Referenz für die Dichtung zum Hochdruckschlauch zu finden. Die anderen Teile habe ich gefunden. Könnt ihr mir hier noch…
-
HD 5730 undicht
BeitragHallo Michael, vielen Dank für deine Antwort. Wir haben das Ventil ausgebaut, aber am Metallteil unten hängen links und rechts diese schwarzen Kunststoffteile dran. Kann man die noch abbauen? Es sieht so aus, wie wenn die Ersatzteile ohne diese Kunststoffteile geliefert werden. Was brauchen wir sonst noch an Ersatzteilen, irgendwelche Dichtungen vielleicht? Grüsse von Ute
-
HD 5730 undicht
BeitragHallo, unsere Philips HD 5730 ist leider seit einiger Zeit undicht. Wir haben sie aufgeschraubt, um zu sehen, wo das Wasser herkommt. Die undichte Stelle sieht man ganz deutlich, denn die Platte ist schon rostig. Wenn man Kaffee macht, dieser fertig ist und die Brühgruppe sich wieder nach unten bewegt, kommt oben bei diesem grauen Block Wasser raus, läuft über das kleine Schnäuzchen nach unten, pfutzt laut, wenn es über heisse Bauteile läuft und sammelt sich unter der Maschine. Was könnten wir t…