Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hier sind die Ergebnisse. 1. Die Reinigung hat für die Milchschaumerzeugung geholfen 2. Leider der Dampfausstoß funktioniert nicht Ich habe versucht die Milchreinigung durchzuführen ohne Milchschlauch in den Heißwasserauslauf zu stecken. Aus dem Heißwasserauslauf läuft nur heißes Wasser und kein Dampf. Wie funktioniert es? Woher und in welche Richtung kommt der Dampfausstoß? Danke! schönes Wochenende!
-
Hallo zusammen, meine WMF 1000S ist nun 3 Wochen alt und schon erste Probleme: 1. Anstatt Milchschaum - nur heiße Milch. 2. Bei der Milchsystem-Spülung läuft nur Spülwasser und danach kein Dampfstoß mehr. In der Anleitung steht es - Milchschlauch neuverlegen - Luftansaugrohr Luftansaugdüse reinigen Alle Maßnahmen habe Ich durchgeführt und keine Verbesserung. Gibt es noch Tips wie man kann die Maschine "heilen"? Danke! Gruß, Paffka
-
Zitat von Paffka: „Zuerst Danke! Zitat von W1cht3lm@nn: „1. Seit wann ist der Druck einstellbar? Du hast vergessen den verwendeten Kaffee und dessen Röstdatum zu nennen. Zwischen Eduscho, Tschibo, Lavazza und Lidl-Kaffee wirst du kaum Unterschiede merken können, sind alle gleich schlecht. “ Stimmt, Ich habe das "Mahlgrad einstellen" Programm durchgeführt und dort habe Ich den Druck gesehen . Ob der einstellbar ist - weiß Ich nicht. Ersten Versuch habe Ich mit Lavazza "Perfetto" Kaffee gemacht. D…
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Durch einen Schlauch. Nimm doch einfach mal das Gitter von der Tropfschale, bevor Du die Maschine das nächste Mal einschaltest. Dann wirst Du sehen, dass bereits während des Aufheizens Wasser in die Schale tropft. Ebenso fließt nach jedem Kaffeebezug dorthin das Restwasser aus der Hydraulik ab.“ ok, gut zu wissen. Hauptsache das ist kein Zeichen des Defekts :nicken:
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Zitat von Paffka: „Wasser kommt auch in die Tropfschale, vermutlich durch die Düse des Stream-Jet Tassenwärmers.“ falsch vermutet. Das ist das Restwasser aus der Brühgruppe, das nach dem Spülen dank der Schwerkraft nach unten abfließt und irgendwohin geleitet werden muss...“ wie kommt denn das Wasser in die Tropfschale hin?
-
Zuerst Danke! Zitat von W1cht3lm@nn: „1. Seit wann ist der Druck einstellbar? Du hast vergessen den verwendeten Kaffee und dessen Röstdatum zu nennen. Zwischen Eduscho, Tschibo, Lavazza und Lidl-Kaffee wirst du kaum Unterschiede merken können, sind alle gleich schlecht. “ Stimmt, Ich habe das "Mahlgrad einstellen" Programm durchgeführt und dort habe Ich den Druck gesehen . Ob der einstellbar ist - weiß Ich nicht. Ersten Versuch habe Ich mit Lavazza "Perfetto" Kaffee gemacht. Das Gültigkeitsdatum…
-
Guten Morgen zusammen, Ich bin neuer Besitzer der WMS 1000 S Kaffeemaschine und auf dem Weg bin eine neue Erfahrung zu sammeln. Ich habe eine paar vielleicht doch blöde Fragen : 1. die Maschine produziert den Kaffee, egal ob Espresso oder Crema, der nicht so cremig ist wie Ich habe z.B. bei Nespresso oder Senseo gewöhnt. Der Kaffemahlgrad ist auf Fast-Finest (eine Stufe vor Finest) und der Druck ist auf MAX gesetzt. Ich habe schon verschiedene Kaffee-Sorten ausprobiert - das Ergebnis ist gleich.…