Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo an Alle, Würde unsere 6700 ex1 auch gern etwas in der Lautstärke drosseln. Kann ich die Anleitung 1 zu 1 übernehmen? Muss die Maschine die nächsten Tage einmal zur Garantie/reparatur senden (Display Links ab und zu dunkler), danach würde ich mich gern mit der Maschine versuchen. Freue mich auf Antwort
-
Alternativen zu ESAM 6700
BeitragDarf man fragen wieso die 2 6700er retour gingen?
-
software version dl 6700 ex1
BeitragHallo, hat wer Infos bezüglich updates der Softwareversionen unserer Maschienen bzw deren Verbesserungen/Veränderungen? Habe durch Zufall beim Putzen mal die Version bei meiner Maschine gefunden und gleich ein Foto gemacht. Kann man diese Updates evtl. selbst vornehmen? freue mich auf Antworten, gruss Torsten
-
Hallo. Habe mir die HP gerade mal angesehen. Was ich nicht ganz verstehe. Bei der 6700 EX1 steht folgendes:- Rapid-Steam-System: Dank des zweiten Heizelementes ist das Aufschäumen der Milch immer ohne Wartezeigen möglich. Dachte die EX1 hat nur noch ein Heizkreis. Bei meiner muss ich zum Reinigen des Milchbehälters bzw zwischen Kaffee und Milchbezug immer warten "aufheizen"??
-
welches Durgol für 6700 PD ?
BeitragHallo, kurze Frage zum entkalken der Delonghi 6700. reicht das normale Durgol express oder muss es das teure swiss espresso sein? nehmt ihr auch 750ml wasser + die 125ml Lösung? Danke mfg
-
Fragen zur Delonghi 6700
BeitragDanke für euere schnellen Antworten. Nutze nur Espressobohnen, Div.Hersteller bzw von einem privatem Röster um die Ecke. Jedoch scheinen meine aktuellen wohl nicht so das wahre zu sein. Die Brühzeit kann man ja wohl nirgends einstellen. Mehr oder weniger nur davon abhängig wie schnell das Wasser druch den Kaffee kommt. Also wird auch bei Milchgetränken die eingestellte Aroma/Pulvermenge gemahlen. Dh. auch der Latte kann sehr Mild bzw sehr stark sein. Das war mir neu, da bei der Verarbeitung vom …
-
Fragen zur Delonghi 6700
BeitragHallo, nach Suche im Web und hier im Forum haben wir uns vor ca. 1Monat die Delonghi 6700 gekauft. Sind so weit rundum zufrieden, jedoch kommen ein paar Fragen auf, welche ich hier gerne stellen würde. 1: Ist es normal das die Maschine Wassertank füllen anzeigt, obwohl noch ca. 200ml im Tank sind und das aktuelle Getränk dann auch schonmal abbricht? 2: Haben auf Härte 2 eingestellt (normal 16dh, also Stufe 3 - nutzen aber Britta Filter, daher 2 OK?) Erste Entkalkung schon nach 3 Wochen mit Kaffe…
-
Unterschied zur 5600 habe ich herrausgefunden. Also soll es die 6700er werden. Meine Frage nun. Schauen ob man noch die alte Revision mit den 2Kreisen bekommt oder die neue mit der Energieklasse und nur 1 Heizkreis kaufen? Habe gelesen die neue braucht beim Schaumbezug länger usw, bzw mehr Wasserabfall. Freue mich über Antworten. Danke.