Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

  • nabend zusammen, kann mir jemand einen "günstigen" anbieter nennen , für den oben genannten Mikroschalter, denn ich möchte ungern ca 6€ Porto bezahlen für ein Ersatzteil, das gute 3€ kostet. vielen dank im voraus egggy

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Sooooo... Jetzt ist es soweit Erstmal vielen lieben Dank an michael2 für das einlöten des TRIACS. Ich habe jetzt die Platine wieder neu eingebaut, neue Thermosischerungen für die Dampfheizung verbaut, alle O-Ringe für die Druckschläuche angebracht, Brühgruppe zerlegt, gereeinigt, gefettet, Thermosfühler der DH erneuert und mit frischer Wärmeleitpaste verbaut, Mascine wieder zusammen gesetzt............... und siehe da............. es kommt allerfeinster, leckerer Kaffee raus. Milchschaum steht a…

  • welche Vorteile gibt es von kaffee?

    egggy - - Kaufberatung

    Beitrag

    'Ingo, du meintest wohl, der Kaffee ist gigantisch, nach bombastischem Sex

  • WMF 800 Reinigung des Mahlwerks

    egggy - - WMF

    Beitrag

    Vielen Dank an michael2 Bei diesem Top-Service baut man doch gern mal das MW für ein paar Tage aus Ich habe es in unserer neueren Mascine verbaut und,..........mmmmmmmmmhhhh der Kaffee hat eine Crema und schmeckt , als ob wir ne neue Maschine hier stehen haben

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Wieso? Jetzt sag nicht, das du die auch im Repertoir hast?

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin michael2, jupp, die Platine, die in der Maschine verbaut ist, ist eine bereits überholte. Das ist für diese allerdings nicht so schlimm, da es unsere Zweitmaschine ist, die ich eben einfach wieder flott bekommen möchte. Platine und MW sind heil angekommen und werden heute verbaut. Und Testlauf von der Zweitmaschine kann ich machen, sobald ich 2 neue Thermosicherungen im Hause habe. Werde dann Rückmeldung geben.

  • PN retour

  • Nabend Michael, ich hätte hier meine EAM 3500, bei der seit einiger zeit das Mahlwerk nicht mehr auseinander gebaut wurde.

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Michael, bei Versand, würde dir da denn die Platine reichen um zu testen? Oder muss da die ganze Maschine versendet werden?

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Achso, ok. Ich hätte jetzt gedacht, das da eine der 3 "adern" von der Platine ab wäre oder sowas in der Art.

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie sehe ich denn, ob der Triac defekt ist? Wenn ich bei mir auf die Platine schaue, nachdem ich sie ausgebaut habe, sehe ich keine Brüche oder so, am Triac, weder beim linken noch beim rechten.

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Mir brennt bei der Maschine ja der untere Thermostat durch, wenn sie ausgeschaltet ist. Sprich, wenn sie auf Standby steht.

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe nur den Stecker drin. Also die Maschine quasi auf Standby. Thermosicherungen haben Durchgang.

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe jetzt nochmal neue Thermosicherungen dran an dem Dampferzeuger. Stefan, kannst du mir das mit dem messen bitte nochmal genau erklären? Sprich wo muss ich ansetzen? Ich habe hier enen Multimeter zum einstellen. Wenn ich diesen jetzt auf Volt stelle und an den beiden oberen Anschlüssen am "Hufeiesen" des Dampferzeugers ansetze, dann zeigt er 0,35 V an. Ist das normal?

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    wenn es sich lohnt, eventuell ja

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist denn eventuell jemand hier aus dem Hamburger Raum, der sich meine EAM 3500 mal genauer anschauen kann, denn ich würde sie ja gerne wieder anständig zum laufen bekommen. Leider bin ich derzeit ein wenig ratlos, was ich noch austesten kann/soll. Freue mich über nette Hilfestellungen und Antworten. MfG Jürgen

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Hmm, dann habe ich wohl was falsch eingestellt. Oder habe ich am falschen Punkt angesetzt? Ich habe an beiden Seiten der jeweiligen Thermosicherung angesetzt. An beiden Kontakten der Dampfheizung angesetzt werden 0 Volt angezeigt. Was mir ja aber auch als logisch erscheint, da ja kein Durchfluss wegen der unteren durchgebrannten Thermosicherung da sein kann. Oder liege ich jetzt ganz falsch?

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo michael2 also, wenn ich die maschine einstecke, dann den voltmeter an den beiden seiten der oberen thermosicherung des dampferhitzers ansetze, dann zeigt es 0 volt an. beim ansetzen an der unteren, durchgebranten, thermosischerung 134 volt.

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    sowohl normaler kaffee, als auch cappucchino und milchkaffee, geht alles. ebenso Entkalkung und Reinigung. Dann stelle ich sie aus und, wenn ich sie am nächsten morgen anmache, dann zeigt sie mir wieder "allgemeine Störung". in den testmode komme ich rein, und da geht auch alles, außer eben das der vaporizator kalt bleibt, da ja da die thermosicherung durch ist, hat keinen durchgang. aber nur die untere-

  • Allgemeine Störung bei EAM 3500

    egggy - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, Maschine ist komplett dicht. Normales "Bratentermometer " habe ich hier. nachdem die Thermosicherung durch ist kann ich ja auch keinen kaffee beziehen, denn sie geht ja nach dem aufheizen direkt in allgemeine störung