Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Zitat von Peter55: „Na ja, könnte man vielleicht so erklären. Die normale Entkalkung ist ja ein wenig Automatisiert, wenn man sich an den vorgegeben Ablauf hällt, kann nichts "passieren". Die Entkalkung des OBK von Hand birgt die Gefahr von Bedienungsfehlern und somit Entkalkerlösung im Kaffee, wäre nicht so angenehm. “ Moin Moin Kaffeefreunde, Hallo Peter55! Kleiner Einwand! Eine Entkalkung der oberen Brüheinheit wäre m. E. auch nicht Riskanter, wenn man wie bei einem (vorhandenen) „Reinigungsm…

  • Zitat von michael2: „Zitat von Coffee-Wolf: „der Schleier des Zylinders ?gelüftet? , das Innenleben deutlich sichtbar“ Das hat nichts mit der Entkalkung des oBK zu tun. Zumal da auch, wenn alles dicht ist, kein Wasser/Lösung hinkommt.“ Hallo "michael2"! Danke für den Hinweis (Berichtigung), da hatte ich wohl nicht so „genau“ hingesehen, nachgedacht :weia: bevor ich die Spülung der oberen Brüheinheit durchführte. Für mich sah der Zylinder so aus, wie auf vielen Abbildungen im auseinandergebauten …

  • Hallo „Frohe Weihnachten“ und ein dickes Lob an die Betreiber und Poster (auch Fragesteller) dieses Forums! Witzig ist, dass ich eigentlich kein „akutes“ Problem zu beheben hatte, ich mich aber immer mal wieder schlau machen wollte, was den alles so auf das Innenleben (Überlebensmodus) meines KVA zukommen könnte!Dabei stolperte ich indirekt über diese Plattform. Wie bereits angedeutet tat meine "ECAM 22.110B" mittlerweile fast 10 Monate klaglos ihren Dienst, allerdings viel mir (nur gefühlt) ein…