Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi ECAM 22.110

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe es nun doch nicht ausprobiert. Dazu müßte ich ja das Seitenteil öffnen. Meine Maschine hat aber noch Garantie. Es ist auch kein Quietschen sondern eher ein Knarzen, als wenn etwas nicht richtig eingerastet ist. Vielleicht hast Du noch einen anderen Rat zur Hand. Danke E-Bikerin

  • DeLonghi ECAM 22.110

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank für die Antwort. Werde es ausprobieren und dann berichten.

  • DeLonghi ECAM 22.110

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Abend, wer kann helfen?. Seit kurzer Zeit schnarrt die Kaffeemaschine und zwar bevor die Maschine nach dem Start spült. Hin und wieder auch nach dem Kaffeemahlen.. Es hört sich für meine Ohren so an als wenn irgendetwas nicht richtig eingerastet war. Wer weis Rat? Ein gutes, neues Jahr wüscht E-Bikerin

  • Brüheinheit einfetten und säubern

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort. Freundliche Grüße von E-Bikerin

  • Guten Abend, ich habe wieder eine Frage bezüglich der Brüheinheit. Wie oft ist diese zu reinigen. In der Anleitung steht 1x im Monat, andere Aussagen betreffen 1x die Woche. Muß ich dazu das obere Sieb abschrauben und gesondert reinigen. (Bei meiner Saeco war das der Fall). Außerdem quietscht die Maschine hin und wieder. Wo muß ich die Brüheinheit einfetten? Vielen Dank für die Antworten und freundliche Grüße E-Bikerin

  • De Longhi Ecam 22.110 entkalken.

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    De Longhi Ecam 22.110 Hallo Stefan, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Dann werde ich wohl ein wenig mehr Zeit opfern, um den KVA zu entkalken. Gruß E-Bikerin

  • Guten Abend, Ich muß mein KVA De Longhi Ecam 22.110 entkalken. Damit die Entkalkungsflüssigkeit durch den Kaffeeauslauf laufen soll (nicht durch die Milchaufschaumdüse) bin ich mir nicht im Klaren wie ich vorgehen muß. Es gibt doch eine bestimmte Tastenkombination. Kann ich diese auch bei den "Eco" Modellen anwenden. Wenn ja, erklärt es mir bitte. Besitze die Maschine seit Weihnachten 2013. Vielen Dank und freundliche Grüße E-Bikerin

  • Britta Wasserfilter

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, kann man den flüssigen Entkalker von Eilfix ohne Bedenken verwenden? Habe bei meinem vorherigen KVA (Saeco Incanto) immer Durgol verwendet. Ist aber teurer. Vielen Dank für die freundlicen und sofortigen Antworten und Gruß E-Bikerin

  • Britta Wasserfilter

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Wir haben hier 26°dH, und das entspricht lt. Wasserwerk Auskunft Härtebereich 4. Gibt es vielleicht auch Alternativen zum Britta Wasserfilter. Eventuell sehr kalkarmes Mineralwasser?. Mir geht es in erster Linie darum, daß ich nicht die teuren Filterpatronen von de Longhi verwenden muß Gruß E-Bikerin

  • Britta Wasserfilter

    E-Bikerin - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe heute das stille Mineralwasser mit einem Wasserhärteteststreifen geprüft. Härtegrad 6! Also will ich es nicht mehr verwenden. Unser Leitungswasser hat Härtstufe 5. Jetzt meine Frage: Ist es ausreichend wenn ich das gefilterte Wasser vom Britta-Filter ohne zusätzliche Filterpatrone im Kaffeevollautomaten von de Longhi Ecam 22110B verwende. Würde die Wasserhärteeinstellung dann auf Stufe 2 vornehmen. Vielen Dank für die Antworten!

  • Hallo, ich bin neu hier im Forum und hätte folgende Frage: Besitze seit Weihnachten eine de Longhi Ecam 22110B. Kann ich die Maschine unbedenklich ohne Wasserfilter dafür aber mit stillem Mineralwasser benutzen. Habe es bei meiner Saeco Incanto 10 Jahre so gemacht. (Auf Empfehlung eines Technikers) Vielen Dank im voraus für eine Antwort. E-Bikerin