Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Rot

  • Eben.. Tank, Connector und O-Ringe sind frisch. Wobei ich irgendwie schon wieder auf den Connector spekuliere. Ich werde den KVA jetzt wahrscheinlich einschicken. Danke trotzdem für eure Unterstützung.

  • Leider besteht das Problem noch immer. Auch mit eingefetteten O-Ringen. Die Milch im Tank blubbert heftig, sonst passiert nichts.

  • Werde ich später zu Hause sofort mal probieren. Die O-Ringe sind übrigens keine Original-Delonghi O-Ringe und wirken auch etwas robuster. Wenn ich einen Aufsatz auf den Connector stecke, merkt man auch sofort dass eigentlich sehr gut abgedichtet wird, da es schon ein wenig Kraft bedarf im Gegensatz zu den vorherigen. Danke.

  • @ Stefan : trotzdem der selbe Fehler. Kann es sein dass als ich die Maschine offen hatte, evtl einen Schlauch blöd berührt habe und der nun nicht mehr richtig in seiner Fassung sitzt bzw nicht korrekt abdichtet? @ MikeAstra : ist eine ecam23.450 s ex3, PLZ 761**

  • Hallo Stefan, der Link war mal ein Bild eines cappuccinos mit einwandfreiem Milchschaum Dank des neuen Connectors. Allerdings ist es jetzt wieder soweit... Funktioniert nicht mehr. Also habe ich den Verkäufer angeschrieben. Der versicherte mir "kauf neue Dichtungsringe, denn die von delonghi sind eh schlecht, außerdem würde auch zusätzlich ein neuer MilchbehälterDECKEL Wunder wirken". Gesagt getan. Neue Dichtungsringe gesetzt und neuen Deckel verwendet. Jetzt neues Fehlerbild : ich drücke auf "C…

  • Hallo zusammen, der Verkäufer der Maschine hat mir nun angeboten das Gerät zurückzunehmen und mir den Betrag zu erstatten. Allerdings hat mich der Ehrgeiz gepackt und außerdem war der KVA ein Schnäppchen. Heute kam mein/e Connector/Kupplung. Direkt die Maschine aufgeschraubt (Danke an michael2 für die tolle Anleitung) und mich ein wenig durchgearbeitet. Der O-Ring des Connectorschlauches (im Maschinen-Inneren) war zerdrückt bzw saß nicht richtig fest. Da ich nun sowieso das Ersatzteil bestellt h…

  • Du meinst das Röhrchen mit den Dichtungen ne? Dieses muss komplett frei sein? Also da dürfte kein Widerstand kommen? Da gibt's ja kein unteres und oberes. Hätte evtl gedacht dass dieser Widerstand in diesem Röhrchen der Druckpunkt für die Ausgabe ist.

  • Okay danke für die Hinweise. Ich habe nun alles auseinander genommen und gründlich gereinigt. O-Ringe ersetzt. Wenn ich vorsichtig mit einem schmalen Gegenstand im Connector stochere, merke ich ab der Hälfte einen gummiartigen Widerstand. Kann das eine Verstopfung sein oder ist das normal? Werde mir heute einen neuen Konnektor besorgen und schauen ob das den Fehler behebt. Danke Gruß tobeey76

  • Hallo michael2, danke für die Anleitungen. Zuerst mal die Erkenntnis, dass die Milchpumpe nicht im Deckel sondern in der Maschine sitzt... ups, peinlich... Ist das erste Mal dass ich mich so intensiv mit einem KVA auseinandersetzen muss. Deckel habe ich auseinander genommen und gründlich gereinigt. Dichtungsringe sehen alle top aus. Meine Frage nochmal: Ist es nicht ein Indiz dafür, dass es an der Kupplung nicht liegen kann weil der Heißwasserauslauf perfekt funktioniert? Werde morgen mal den co…

  • Hallo zusammen, ich bin seit gestern im Besitz eines ECAM23.450 KVA's. KVA ist gebraucht aber in tadellosem Zustand, wurde nur selten gebraucht und hat auch entsprechend wenig Ausläufe laut Statistik. Funktioniert soweit auch einwandfrei - außer das Milchschaumsystem. Die Milch wird bis zur Hälfte angesaugt, raus kommt nur heißer Dampf und schlussendlich läuft die Milch im Röhrchen wieder runter. Es wurde alles gereinigt, nichts ist verstopft. Erste Vermutung war die Kupplung an der Maschine od…