Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Hallo michael2, ich habe die Bauteile (Triac Type1 und den Thermosensor für die Dampfheizung) am Mittwoch erhalten und sie am Abend eingebaut. Siehe da kein "Allgemeiner Fehler" mehr. :irre: Ich war dann leider zwei Tage beruflich unterwegs und konnte die Maschine erst heute einem "Dauertest" unterziehen. Alles läuft einwandfrei und ich habe die Maschine wieder zusammengebaut. Ich bin jetzt richtig glücklich und möchte mich bei den Foren-Mitgliedern die sich beteiligt haben und besonders bei Dir…

  • Hallo, Die Dampfheizung hat keinen Schluss, als liegt es tatsächlich an dem Triac Type 1. Den würde ich gerne bei michael2 bestellen, wenn möglich auch gleich einen neuen Thermosensor für die Dampfheizung. Ich hoffe dann läuft das Lottchen wieder. Schon jetzt möchte ich mich für die freundliche Unterstützung bei allen bedanken. MfG.

  • Hallo, nachdem ich nochmals ein paar Stunden gesucht habe, ist mir folgendes aufgefallen. Die Stromzufuhr war eingesteckt, die Maschine aber ausgeschaltet. Am Anschluß der Dapfheizung lagen trotzdem konstant ca. 130 V Spannung an und die Temperatur stieg über 150°C an(dann ende des elektronischen Messgerätes). Nachdem ich die beiden Thermosicherungen ausgebut hatte, fand ich auch den Thermosensor für die Dampfheizung (am Stecker steht die Nr.93). Dieser Thermosensor hatte einen Widerstand von 89…

  • Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für die Rückmeldungen. 1. den schwarzen Schlauch in die Tropfschale habe ich überprüft und nochmals gereinigt. Ohne Erfolg. 2.der obere Brühkolben hatte ich schon ausgebaut und gereinigt. Ohne Erfolg 3. Den Thermosensor vom Thermoblock habe ich ausgebaut und den Widerstand bei Raumtemperatur gemessen. 110kOhm. Die Maschine zeigt weiterhin in unterschiedlichen Betriebszuständen "Allgemeine Störung". So z.B. Nach dem Aufheizen, mitten im Spühlvorgangs oder direk…

  • Hallo, meine Delonghi Magnifica Automatic Cappuccino , Esam 3500 zeigt plötzlich Fehler: Allgemeine Störung. Thermoblock und Dampfheizung funktionieren einwandfrei, Leitungen und Brühvorrichtung sind suber und durchgängi. Meine Vermutung ist ein defekt am Flowmeter. Nach stecken des Steckers geht die Maschine in den "Selbsttest" und dann aus. Nach dem Einschalten und dem Aufheizen ist die Maschine zum Kaffeebrühen bereit. Nach dem Start einer Brühung und dem Kaffeemahlen kommt nach kurzer Zeit (…