Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hups, ja das könnte es wohl gewesen sein. Eine unbeabsichtige überstreckung :floet: . In diesem Augbenblick erhalte ich Kaffee. Danke Dir!!! :verneig: .
-
Ne, die ändern nur "Wasser" "Behälter" und Warnung. Wenn ich jetzt Einstecke ist der Selbsttest zu hören. Dannach beim einschalten leuchtet 1Tasse 2 Tassen und Dampf je nacheinander auf sowie Spülung dauerhaftes blinken... O_o _____ Woher weißt du das denn eigentlich alles? Danke für die Hilfe!
-
Hm Teile ausgetauscht, zusammengebaut. Im Testmodus funktioniert auch alles. Es leuchtet jedoch die Spültaste, welche das Heizelement beim Gerdückthalten aufheizt. Wenn ich die Maschine normal einschalte, blinken kurz alle LEDS auf, dannach leuchtet nur die Warnleuchte und sonst funktioniert nichts. Jetzt bin ich leider schon wieder ratlos.
-
Vermutlich war's wohl der O-Ring. Ich dachte aber hieran: de.wikipedia.org/wiki/Korrosionselement
-
Wenn der Kontakt zwischen Heizelement und der Trägerplatte, an der das Erdungskabel dranhängt nicht sauber ist könnte sich doch auch Rost bilden. Wie z.B. bei der Autobatterie und der Kontaktklemme. Oder bin ich da grad total auf dem Holzweg? :denk:
-
Habe mir jetzt einen Brühkolben mit Blech und Schlauch bestellt. Das total verrostete Teil (i.imgur.com/ZU21pLO.jpg) war nicht wieder in Gang zu bekommen. Die Maschine stand beim Vorbesitzer wohl auch ziemlich lange. Kennt Ihr die Ursache für den Rost? Keine Saubere Erdung mit dem Heizelement?
-
Danke, stelle grade fest, dass der gelbe Teil sich nur extrem schwer bewegen lässt. Deshalb wird der Schalter vermutlich gar nciht erst geschalten. Kann man da was machen? Und ich wundere mich noch.... i.imgur.com/fTP1su4.jpg
-
Zitat von derB: „Hallo zusammen, ich habe bei meiner 3200 auch dieses Problem. Komplett gereinigt und gefettet hab ich sie schon, der obere Endkontakt funktioniert. Den Reedkontakt unten hab ich getauscht. Ich kann aber im Testmodus die BG nur rauffahren. Bei runter tut sich nix. Das Relais schaltet dann auch nicht. Kann ja dann nur noch die Leistungsplatine sein, oder?“ Bei mir sieht's ähnlich aus. Ich gehe aber davon aus, dass es der obere Endkontakt ist, welchen ich bisher noch nicht gefunden…