Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
Hallo Heute habe ich ein Neues Mahlwerk bekommen und eingebaut. Jetzt habe ich das Problem das Die Kaffeetabletten nur ca 5mm dick sind, und der Kaffee sehr Dünn ist. Mahleinstellung der Feinheit steht auf 3 bis 4. Kann man das Einstellen ,ich dachte mir Mahlwerk ist Mahlwerk so das jedes gleich ist ,was wohl doch nicht so ist. Danke Gruß Micha
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Danke dir für das Angebot komme drauf zurück. Gruß Michel
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragDanke Dir Peter Dichtungen habe ich schon bestellt. Gruß Micha
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Michael Habe ich grade gemacht ist das selbe, es Dreht Der untere Stein und hört sich so an als ob der leerlaufen würde kein Mahlgeräusch . Wollte mir so oder so ein neues Mahlwerk bald kaufe , das ich Ersatzteile habe .Mal schauen ob ich die noch so Hinbekomme Habe auch schon geschaut nach den Kosten die sind ja richtig unterschiedlich. Zu Der Maschine Sie ist 3 Jahre alt und bei 5000Tassen wurde nach einem Jahr das Mahlwerk gewechselt, jetzt hat sie 9050 Tassen. dicht ist sie auch nicht …
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Falsch zusammengebaut glaube ich jetzt mal nicht nach so einer guten Anleitung. Der Untere Mahlstein wo die 3 Kugeln drunter sind bewegt sich mahlt aber nicht. Gruß Michel
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Wenn ich auf Kaffee gehe, mahlt er ,hört sich aber an als ob keine Bohnen drin sind, die Meldung kommt dann nach Bitte Warten. Gruß Micha
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragOK Michael Die Federn sind gekommen, sind wie du sagtest zu stark, habe sie 5mm kürzer gemacht jetzt geht es, alles wieder zusammengebaut, kommt wieder ein Fehler Bohnenbehälter füllen suche schon im Forum. Gruß Micha
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragGuten Morgen Habe Probleme mit dem Ausbau des Mahlwerksversteller, in der Anleitung steht ausklinken und ich bekomme ihn nicht ab. Gruß Micha Die Federn sollen heute kommen
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Ich Danke dir erst mal für die mühe. Ich habe jetzt 2 Federn bestellt, und werde mal an meinen Schrott Elektrogeräte schauen ob da was bei ist. Werde dann berichten ob sie Passen. Mir fehlt meine Delonghi schon ,und hoffe das ich sie wieder hin bekomme. Habe wieso noch einige fragen zum überholen der Maschine ,da sie jetzt auseinander gebaut ist und ich mal zeit habe dafür sie zu überholen, ich bin ja jetzt eine ganze weile krankheitsbedingt zu Hause. Gruß Michel
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Genau die beiden meine ich, das sind die an dem verstell Rad. Na wenn die nicht gehen muss ich wohl ein neues Mahlwerk Kaufen so ein Mist. Gruß Michel
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragJa Michael habe Ich. komtra.de/jura-ersatzteile/imp…ein-rastung-mahlwerk.html Bitte Schön. Gruß Michel
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Michael Die Federn sind so kaputt das ich sie weggeworfen habe ,die waren so 8cm lang und eigentlich keine Federn mehr. Ich habe im Internet gesehen das es diese federn gibt aber für Jura Maschine bekommt man die, sind die baugleich die Mahlwerke. Oder passt vielleicht eine Kugelschreiber Feder?? Gruß Micha
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo Michael Abzwicken geht leider nicht da sie total kaputt sind .ich habe eigentlich nie was an dem verstell Rad gemacht hatte sie aber wegen Garantie mal in der Werkstadt, vor einem Jahr .Na ja bekommt man die auch so zu kaufen, habe schon in meiner Kiste geschaut aber die federn sind zu dick. Gruß Michel
-
Problem mit meiner Esam 5500L
BeitragHallo wollte mal fragen Ob man die 2 Federn die an der Mahlwerkversteller sind wo die 2 Kugel drauf sind als Ersatzteil bekommt , oder muss ich ein neues Mahlwerk kaufen. Den meine beiden federn sind kaputt warum weis ich auch nicht ,Mahlwerk ist grade mal 1 Jahr alt und noch OK Danke Gruß Michel