Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Hallo nochmal. Hier die Messungen: Also die Messungen haben an allen 4 Aus/Eingängen meines Thermoblocks ca. 84 Ohm angezeigt.( Obere Heizhungsteil/ und Unterer Heizungsteil) Der Dampferzeuger hatte einen Widerstand von 54 Ohm. Nach Ausbau meines Thermoblocks in ein funktionierndes Gerät hat sich herausgestellt, dass dieser definitiv funktioniert. Er hat aufgeheizt. Im Anschluss wurde ein funktionierender Thermofühler in mein Gerät eingebaut, der Automat zeigt immer noch keine Funktion. Mein The…
-
Zitat von Stefan: „Ob du jetzt vielleicht einen Messfehler gemacht hast oder dein Messgerät defekt ist oder wirklich beide Teile defekt sind, kann ich dir aus der Ferne nicht sagen.“ Ja klar, kann ich verstehen. Hat mir hier aber schon ganz schön weitergeholfen! Ich werde nächste Woche nochmal alles durchmessen und wenn ich dann immer noch auf dem Schlauch stehe bringe ich das Teil lieber zur Reparatur zu einem Profi Nicht das ich mir noch den Tod hole an der Elektrik Vielen Dank an alle Zitat v…
-
Es wurden 230 V an beiden Anschlüssen der Heizung gemessen. Wenn der Automat ausgeschaltet war, jedoch das Netzteil in der Steckdose war, wurde zwischen den beiden Anschlüssen ca. 55 Ohm gemessen. Also der Widerstand war nur messbar wenn der Automat ausgeschaltet war, das Netzteil jedoch steckte. Vielleicht ist es so verständlicher was ich meinte :) Die Thermosicherungen waren alle ok...
-
Also die Widerstände wurden so gemessen wie ich es in anderen Beiträgen entnehmen konnte. Ich habe mir die Werte nicht aufgeschrieben, waren so um die 55 Ohm?! habe leider erst zeit die nächste Woche erneut zu messen, weil ich das Gerät verliehen habe. Seltsam finde ich auch das beide Heizelemente (Thermoblock und das hufeisenförmige für den Milchschaum) nicht warm werden. Ich werde die Werte schnellstmöglich nachleifern! Danke schonmal
-
Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier im Forum und sage erstmal hallo :wink: und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen Ich habe eine DeLonghi Magnifica Rapid Cappucino ESAM 3300 Baujahr 2008 ersteigert, die angeblich nur einen Defekt mit der Füllhöhe hatte…doch bis dahin kam ich nicht. ;( Problem ist folgendes: Beim Anschalten verläuft alles normal bis auf das die Knöpfe für der Tasten für 1 Tasse und 2 Tassen ständig aufblinken. Dies weißt darauf hin, dass das Wasser nicht genug erhitzt wu…