Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Sieb des Brühkolbens ESAM 3600
BeitragDanke, hab´s gefunden. Habe trotzdem mal die Maschine zusammengebaut und getestet. Kann es sein, dass die Einstellungen zurückgesetzt wurden? Eine große Tasse ist jetzt mengenmäßig eine normale Tasse. Habe nachgeschaut, dicht ist die Maschine und es steht auch nirgends Wasser drin. p.s.: habe gerade geschaut wo ich die schmale Abdeckung her bekomme, die innen unterhalb des Dampfhahnes sitz und unten eine Plastikklemme hat, um den Wasserkasten etwas zu fixieren. Diese Klemme ist mir abgebrochen. …
-
Sieb des Brühkolbens ESAM 3600
BeitragHilfffeee!! Mir ist der abgewinkelte, schwarze Schlauch abgebrochen, der unten am Brühkopf befestigt ist. 1. Wo geht der hin? Der verschwindet vorne im Gehäuse und ich weiß nicht wo das andere Ende angeschlossen ist. 2. Wo bekomme ich Ersatz? Vielen Dank vorab. p.s.: Das ist der Luftablassschlauch. Habe ihn eben bestellt. Frage: kann ich den alten einfach rausziehen und den neuen in die Öffnung reinstecken? Oder kann ich den vielleicht weg lassen?
-
Sieb des Brühkolbens ESAM 3600
BeitragFrage: Kann man das Sieb des oberen Brühkolbens separat vom Brühkolben irgendwo erwerben? Bei mir ist das Plastikteil des Siebes seitlich geplatzt. Ich denke dass deshalb mein Kaffee dünner wird, weil sich das Wasser seitlich herausdrückt. Für Eure Infos schon mal vielen Dank.
-
Zitat von abckaffee12388: „Danke Stefan für deine Antwort. Tatsächlich kam ich mit dem Testmodus ans Ziel. Hab einfach mit Motor UP die Brühgruppe ganz hochgefahren, mit ner Spritze etwas Öl an das Gewinde und siehe da nach 9200 Kaffee´s wieder wie neu. “ Meine Esam 3600 macht sehr laute Geräusche beim Hoch- und Runterfahren der Brühgruppe. Deshalb würde ich auch die Spindel gerne nachfetten. Aber mit der Anleitung des Testmodus komme ich nicht weiter. Ich kann sie zwar in den Testmodus versetze…