Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hat etwas gedauert wollte aber nun noch Rückmeldung geben. Habe im Betrieb den Spannungsabfall an den Thermostaten gemessen wie ihr geraten habt. Erst war immer null zu messen an beiden, dann am unteren Thermostat 40-50V, je nach dem wo ich die Meßspitzen angesetzt hatte. An diesen Nietpunkten hatte ich immer 0V, an den Flächen daneben die 40-50V Seit ich durch die Meßspitzen etwas Druck auf die Kontaktflächen und Nietpunkten gebracht habe, nun immer 0V und Maschine läuft als wäre nichts gewesen…

  • Hallo zusammen, nachdem ich schon vieles hier mit Lesen im Forum beheben konnte, komme ich diesmal nicht weiter. Nach dem Einschalten der Maschine läuft alles ganz normal. Maschine spült und ist dann berei für Kaffeebezug. Kaffeebezug ist dann möglich, auch mehrere Tassen. Möchte man Heißwasser kommt am Display "Aufheizvorgang" dann springt die Maschine wieder auf bereit und Kaffeebezug ist möglich. Läßt man die Maschine nun laufen ohne Bezug springt sie nach ein paar Minuten dauerhaft auf "Aufh…

  • @nitro: Na, zumindest ein kleiner Trost dass es diesen Fehler auch bei anderen gibt! Auch meine Maschine ist auf dem Weg zum Delonghi-Service. Halte Euch ebenfalls auf dem laufenden wenn´s was neues gibt!

  • Hallo zusammen, mein Problem steht ja schon im Thread-Titel, hier mal die Geschichte von vorne: Mitte Dezember haben wir uns die ESAM 5500 gekauft, nach ca. 10 Tagen hatte ich nach dem morgentlichen Kaffeebezug die Meldung "Allgemeine Störung" am Disply, na super. Meine Frau hat die Maschine gleich zusammengepackt und ist ab damit zum Händler. Hier konnte nur festgestellt bzw. gemutmaßt werden, das die Brühgruppe evtl. nicht ganz in Position war. Nachdem die Maschine dort an´s Netz gesteckt wurd…