Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Hier noch eine Antwort vom Verkäufer: Ich kann Ihnen einen Preis für die neue Platine von 89 Euro inklusive Versand machen Versandkosten hin und zurück 20€!

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Wäre so ein Maschine ok: Verkaufe defekte DeLonghi Magnifica, geht an will aber sporadisch keinen Kaffee kochen. Ich brauche aber meinen Kaffee zuverlässig Für einen Bastler sicher kein Problem das zu beheben, es gibt ja genug Ersatzteile für diese Maschine, ich habe leider nicht die Zeit. Das hat doch was mit de Bedienungsplatine und nicht Leistungsplatine zu tun?!

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi, habe das Gerät eingeschickt beim Verkäufer. Folgendes kam von ihm: 1. habe mir die Maschine heute mal vorgenommen. Der Fehler liegt nicht an der Bedienplatine. Die Maschine nimmt kein Strom an und macht den Selbsttest nicht. Der von Ihnen beschriebene Fehler passt aber nicht dazu. Ab wann ging denn nichts mehr? Es scheint mir die Leistungsplatine zu sein. Ich werde morgen mal testweise die Platine wechseln und Ihnen dann bescheid sagen. 2. es war die Leistungsplatine. Die Bedienplatine ist i…

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Gibt es eine Anleitung um die Prozessorplatine abzubauen und evtl Fotos wo ich löten soll? Kann es auch an der BEdienplatine liegen?

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Also es liegt eurer MEinung nach nicht am Netzstecker oder ähnlichem (so das kein Strom fließt..obwohl hin und wieder beim bewegen kommt ja was an) sondern wahrscheinlich an diesemSteckplatz für die Bedienplatine?! HAbe mich mit dem Verkäufer in VErbindung gesetzt, dieser MEldet sich aber bis dato nicht MFG

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Also die Stecker berührern sich nicht. Frage: Kann es denn daran liegen das ich den Auto-Cappo eingebaut habe und der Prozessor hat es nicht erkannt und dadurch ist ein kurzschluss entstanden?! - Aber dann wiederum, es hat ja funktioniert beim ersten Autolauf???? Auf der Bedienplatine (da ist ja eine Art HArte Silikonschicht drauf) sind 2 Lötstellen schwarz angelaufen. @ Stefan: Die Hauptplatine Abbauen und dann auf der Rückseite nachlöten? Ich habe erst einmal den Verkäufer kontaktiert!

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Bedienteilstecker heißt, der lange graue breite Kabel von der Bedienplatine zur HAuptplatine? Ja der Steckt eigentlich richtig drinn...habe den etwas bewegt...dann ging das GErät an, dann ging es wieder aus. JEtzt geht es garnicht mehr an. Es kann doch nicht an dem Autocappo liegen...das ding hat dieselben angaben auf seinem ,,VErteiler,, Das komische ist wirklich das es erst ganz normal ging und dann wumms war es aus, dann ging es mal an und dann aus und jetzt garnicht mehr. Vor einigen Monaten…

  • Problem mit Esam 3000b Cappuccinatore

    kolkus - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe heute den Cappucinatore eingebaut. juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…evollautomaten::5563.html Der erste Kaffee mit Automatik funktionierte. Doch dann ging das Teil einfach aus und JEtzt springt es mal an, mal nicht. Sieht aus wie Wackelkontakt oder ähnlichem?!?! Was kann es sein?