Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Esam 5500

    donmilo - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, danke für den Tipp. Hat mich aber nicht wirklich weiter gebracht: Ich habe die BG entfernt, den Innenraum trockengewischt, incl. des "gelben Bechers" soweit ich mit meinen dicken Wurstfingern konnte Anschliessend alles wieder rein, neuen Kaffee gemacht, Maschine aus, BG raus und siehe da: Der Innenraum war wieder feucht. Am Brühkolben selber konnte ich nicht erkennen, ob da eine Undichtigkeit war. Zumindest ist die Stelle nicht mehr oder weniger feucht als der Rest des Innenraumes.…

  • Esam 5500

    donmilo - - DeLonghi

    Beitrag

    So, Rückwand abgeschraubt. Den Innenraum überprüft. Da konnte ich nichts undichtes finden. Alles trocken, an keinem der Schläuche Laufspuren oder Tropfen. Irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn ich jetzt die Maschine vorne öffne um den Kaffeesatzbehälter zu entnehmen ist unterhalb der Brühgruppe alles nass, wenn ich die Abtropfschale entferne. Jetzt liegt meine Vermutung, dass es an der Brühgruppe liegt. Die wäre ja ziemlich schnell gewechsel (ist ja nicht eingeklipst) und wirklich teuer ist das…

  • Esam 5500

    donmilo - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die schnelle Antwort Gregor. Ich war so versessen darauf, die Maschine unten aufzumachen, weil da alles nass ist, dass ich an die Rückwand überhaupt nicht mehr gedacht habe. lg. Tom

  • Esam 5500

    donmilo - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, auch auf die Gefahr, dass jetzt einige den Kopf schütteln: Was sind das denn eigentlich für Schrauben bei der ESAM 5500M ? Habe es mit Torx versucht, aber da passte nix. Kann mir mal einer einen Tipp geben? Meine Maschine zeigt das gleiche Verhalten: Also Wasser läuft in die Auffangschale, Wassertank ist schon gewechselt. lg Tom